Das Schreiben von Anforderungen gehört zu jeder Produktentwicklung dazu. Nur wenn man weiß, was das Produkt leisten soll, kann man es entsprechend designen und letztendlich auch mit Tests überprüfen. Doch immer wieder sehe ich Spezifikationen, die einfach nicht ...
Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten und Kunden zufriedenzustellen, müssen Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt, analysiert und behoben werden. Hier ist CAPA ein bewährtes Instrument, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Ursachen von Qualitätsabweichungen zu identifizieren und zu beseitigen. Es ...
Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in die Thematik. In dieser Livestream-Reihe, die von Keysight gehostet wird, werden bei jeder Veranstaltung unterschiedliche elektronische Vorgänge oder ...
08/08/2022
Wenn Sie nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert sind oder genau das Ihr Ziel ist, sind Sie bestimmt schon einmal über die Toolvalidierung gestolpert. Vielleicht kann dieser Artikel Sie auffangen und etwas Licht ins Dunkle bringen. Warum benötigen ...
12/06/2021
Systems Engineering beschäftigt sich mit der Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Gesamtproduktes. Usability Engineering dagegen zielt darauf ab, dem Nutzer ein effizientes und effektives Abarbeiten seiner Aufgaben zu ermöglichen. Trotz und wegen ihrer unterschiedlichen Ausrichtung sollen beide Prinzipien im ...
06/22/2020
Bei einer meiner letzten Schulungen zum Thema Requirements Engineering hat ein Hardware-Entwickler im Rahmen einer Hausaufgabe gezeigt, dass er das Thema verstanden hat und in der Lage ist Requirements zu schreiben. Ich fand die Anforderungen dabei so gelungen, ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]