Für die Modellierung von Systemen und Software verwenden wir das Tool Enterprise Architect. Das Tool ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Modellierung von Systemen und Software und ist in Entwicklungsabteilungen weit verbreitet. In bereits veröffentlichten Artikeln haben wir z. ...

Weiterlesen

07/08/2018

Das erste Systems Engineering Camp in Erlangen hat am 28.06.2018 stattgefunden und war ein voller Erfolg. In diesem Artikel möchte ich allen Teilnehmern, aber auch allen die verhindert waren, einen Überblick über die Veranstaltung geben. Die Idee zum ...

Weiterlesen

06/04/2018

Kostenlos anmelden Veranstaltung abgelaufen. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Besuchen Sie unsere neue Veranstaltung! Interessiert ihr euch für das Thema Systems Engineering? Dann habe ich eine gute Nachricht für euch. Es wird ab diesem Monat ein regelmäßiges regionales ...

Weiterlesen

Der Einsatz von modellbasierten Werkzeugen für das Anforderungsmanagement soll uns das Leben erleichtern und die Arbeit effizienter gestalten. Doch oft werden die Werkzeuge nur als Word-Ersatz benutzt. Die Anforderungen werden in das Tool eingetragen und dann wird ein ...

Weiterlesen

Wie erstellt man eine Architektur für eine Mechanik-Spezifikation? Diese Frage möchte ich in diesem Blog-Artikel beantworten. Ein System besteht aus verschiedenen Komponenten, die untereinander elektrisch, mechanisch, optisch oder pneumatisch verbunden sind. Doch wie kann man das in einer ...

Weiterlesen

Dieser Blog-Artikel soll allen helfen, die Anforderungsspezifikationen immer noch mit Word und Excel erstellen. Ich selbst habe auch lange den „Marktführer“ für Requirements Engineering benutzt und kann jedem nur raten auf ein Werkzeug umzusteigen. Doch warum sind Werkzeuge ...

Weiterlesen