Einflussfaktoren der EDA-Messung

Inhalt 1. Einführung 2. Erregungssignale 2.1. Art der Erregung 2.2. Methode der Erregung 2.3. Frequenzbereich für Anregungssignal 3. Elektroden 3.1. Größe der Elektroden 3.2. Abstand zwischen den Elektroden 3.3. Art der Elektrode 4. Grenzen und Quellen von Artefakten und Fehlern

Corrective Action – Preventive Action

Um eine hohe Produktqualität zu gewährleisten und Kunden zufriedenzustellen, müssen Qualitätsprobleme frühzeitig erkannt, analysiert und behoben werden. Hier ist CAPA ein bewährtes Instrument, um Unternehmen dabei zu unterstützen, die Ursachen von Qualitätsabweichungen zu identifizieren und zu beseitigen. Es handelt sich

Elektrodermale Aktivität: Enthüllung der elektrischen Signale von Emotion und Physiologie

Inhalt 1. Ein wenig Hintergrund und Physiologie der EDA 1.1. Physiologie der elektrodermalen Aktivität 1.2. Historischer Hintergrund 2. Anwendungen 2.1. Die wichtigsten Anwendungen von EDA 2.2. Weniger erforschte potenzielle Anwendungen 3. Messmethoden und elektrisches Äquivalent 3.1. EDA-Messmethoden 3.2. Messungen der

Anforderungen an eine Software-Architektur

Die Zeiten, als embedded System einfache, dedizierte und überschaubare Aufgaben zu erledigen hatten, sind längst vorbei. Funktionen wie Bluetooth-Anbindung, Safety, Security, weitreichende Konfigurationsmöglichkeiten und Zusammenfassung von mehreren Systemen zu einem Größeren (weil die µCs leistungsfähiger geworden sind) lassen die Code-Basis

Getagged mit: , ,

Toolentwicklung in C#

Warum ein Tool entwickeln? Tools sind Hilfsprogramme, welche den uns bei bestimmten Aufgaben oder Teilaufgaben unterstützen oder diese vollständig abnehmen können. Mit C# können auch Tools für spezifische Aufgaben erstellt werden. Hier bei MEDtech Ingenieur haben wir schon mehrere Tools,

Getagged mit: , , ,

Live from the Lab – Power for IoT

Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in die Thematik. In dieser Livestream-Reihe, die von Keysight gehostet wird, werden bei jeder Veranstaltung unterschiedliche elektronische Vorgänge oder Begebenheiten beleuchtet.

Getagged mit: , , , , ,

Interfaces für bessere Unittests

In diesem Blogeintrag möchte ich dir anhand eines einfachen Beispiels zeigen, wie Du Interfaces in C# gezielt einsetzten kannst, um das unabhängige Testen einzelner Klassen in deinen C#-Projekten zu ermöglichen. Das hierfür verwendete Beispiel baut auf meinem letzten Beitrag „Einstieg

Getagged mit: , , , ,

Einführung ins Unit-Testen in C# für Anfänger – Setup, Basics und hilfreiche Tools

Unittests sind für die Entwicklung von Software unerlässlich. Mit ihnen lassen sich Fehler vermeiden, welche sonst erst spät auffallen würden und schwer zu lokalisieren wären. Für C# Entwickler bietet Visual Studio einige Extensions, die uns bei der Erstellung von Unittests

Getagged mit: , , , , ,

Verstärkung im Marketing und Embedded Software

Wissen und wertvollen Content zu teilen wird bei MEDtech Ingenieur schon seit jeher gelebt. Daher pflegen unsere Entwickler den Blog indem sie immer wieder spannende Artikel aus ihrem Arbeitsumfeld verfassen. So hat sich über die Jahre ein beachtlicher Schatz an

Getagged mit: , , , , , , , ,

systems.camp Süd 2023 in Erlangen

Die MEDtech Ingenieur GmbH veranstaltet dieses Jahr das systems.camp Süd 2023 von der GfSE (Gesellschaft für Systems Engineering e.V.). Auf dem systems.camp Süd findest du das Netzwerk für Systems Engineering in Süddeutschland. Trage Dir den Termin direkt im Kalender ein

Getagged mit: , , ,
Top