Mehr Ingenieure für mehr Power

Kevin Krannich

03/12/2024

In den letzten Monaten haben wir drei neue Mitarbeiter willkommen geheißen und freuen uns über unseren Hardwareentwickler Christoph Helmert und unsere beiden Softwareentwickler Lukas Gröll und Bartu Oren. Damit ist nicht nur unsere Kapazität für Entwicklung und Produktion vergrößert, sondern auch mit neuer Expertise angereichert worden.

Christoph ist bereits im Dezember zu uns gestoßen und bringt einen ganzen Schwung an neuer Entwickler-Erfahrung mit, denn er hat bereits eine Zeitlang für ein Medizintechnikunternehmen im schönen Portugal gearbeitet und gelebt. In dieser Zeit lag sein Fokus auf der Entwicklung von Firmware und Hardware für 3D-Scanner und Vermessungstools für Prothesen.

Wieder in Deutschland hat er sich auf die Hardwareentwicklung eines High-Flow Therapiegerätes konzentriert und bringt zusätzlich dazu noch Wissen aus der Nuklearmedizin und Strahlentherapie mit, da Christoph auch Medizinisch-Technischer Radiologieassistent ist.

 
Lukas Gröll

Im Januar kam Lukas dazu und verstärkt unsere Software-Schmiede mit neuer Entwicklerkraft. Durch das Programmieren von Microcontrollern unter anderem für einen Hochfrequenzgenerator oder einen Schlafmonitor in seinem Medizintechnik-Studium, hat Lukas seinen Weg zu den Embbeded Systemen und zur Signalverarbeitung gefunden und wird auch in diesem Bereich bei MEDtech Verantwortung übernehmen.

 
Bartu Oren

Anschließend hat Bartu dann im Februar bei uns begonnen und wird ebenfalls unser Ingenieursteam in der Softwareentwicklung verstärken.

Bartu hat seine Leidenschaft für Embedded Systeme im Studium vor allem durch die Robotik entdeckt, da er an einer Vielzahl von Robotik-Wettbewerben in den unterschiedlichsten Ländern teilnahm und deshalb viel Zeit mit der Softwareprogrammierung verbrachte.

Nach seinem Bachelorabschluss hat er Arbeitserfahrung mit den unterschiedlichsten Projekten wie einem Nervenstimulator oder einem digitalen Stethoskop gesammelt.


Geschrieben von Kevin Krannich

Kevin hat eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation abgeschlossen und vor allem Erfahrung im Bereich des Onlinemarketings gesammelt. Er ist seit Mai 2023 bei MEDtech Ingenieur in der digitalen Außenkommunikation mit dabei.


Weitere Beiträge

  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet! Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um ...

Weiterlesen
  • 13/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen

MEDtech Ingenieur verstärkt sein Führungsteam: Seit März 2025 übernimmt Daniel Saffer die Rolle des Chief Technical Officers (CTO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung sicherheitskritischer Embedded-Softwarelösungen für die ...

Weiterlesen
  • 29/01/2025
  • Allgemein, Hardware, Testen

Einleitung Um bei der EMV Prüfung für die Zulassung neuer medizintechnischer Geräte das Risiko zu reduzieren machen wir gerne Vortests mit den Geräten in der Prototypen Phase. Aktuell unterstützen ...

Weiterlesen
Cookie-Übersicht

Die Internetseiten der MEDtech Ingenieur GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die MEDtech Ingenieur GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Dieses Cookie wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu merken und weitere Hauptfunktionen zur Verfügung zu stellen

Um Ihnen eine Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) geben zu können, benötigen wir einen Cookie, um Sie bei der Datenabfrage identifizieren zu können. Dieser Cookie muss aus Sicherheitsgründen deshalb aktiviert sein. Ein weiterer Cookie wird gesetzt, um diesen Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.

Cookie-Name Beschreibung
PHPSESSID Name: PHP session
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wir benötigt, um Sie bei der Anfrage von personenbezogenen Daten identifizieren zu können. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie eine Anfrage hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) stellen.
Laufzeit: Sitzungsende
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
moove_gdpr_popup Name: Cookie-Box Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern, um den Cookie-Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
comment_author_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_email_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_url_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
Name: Kommentar Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Cookie wird angelegt, wenn Sie ein Kommentar auf MEDtech Ingenieur veröffentlichen wollen, um Sie als Autor identifizieren und den aktuellen Status Ihres Kommentars anzeigen zu können. Das Cookie enthält den angegebenen Namen. Das Cookie wird erst gesetzt, wenn Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
rmp-rate Name: RMP Rate
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie eine Bewertung eines Blogbeitrags mithilfe des Sternebewertungssystems abgeben. Ihnen wird eine anonymisierte ID zugewiesen, um zu erkennen, ob Sie einen Artikel bereits bewertet haben oder nicht. Das Cookie wird nur verwendet, um zu verhindern, dass mehrfache Bewertung abgegeben werden und erst gesetzt, wenn Sie auf einen Stern klicken.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
medtech-download-page Name: Download Page
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie den Landing-Page Prozess erfolgreich durchlaufen haben. Dies geschieht nur, wenn Sie einen Content-Download von unserer Website anstreben.
Laufzeit: 1/2 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies