Kategorie: Allgemein

Tipps und Tricks für die Simulation von State Machines mit Enterprise Architect

Für die Modellierung von Systemen und Software verwenden wir das Tool Enterprise Architect. Das Tool ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Modellierung von Systemen und Software und ist in Entwicklungsabteilungen weit verbreitet. In bereits veröffentlichten Artikeln haben wir z. B. das

Getagged mit: , , ,

Interview über Start-ups in der Medizintechnik mit Ralph Steidl

Durch intelligente Produkte und Algorithmen kann man Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Ein besonders gutes Beispiel dafür zeigt das Produkt ParkinsonGo der Portabiles HealthCare Technologies GmbH. In diesem Artikel spreche ich mit Ralph Steidl über sein Unternehmen und seine Sicht

Getagged mit: , , , ,

Social Media Manager (m/w/d) gesucht

Wissen zu teilen und Kunden zu helfen ist unsere Mission. Wir entwickeln Elektronik, Software und Systeme für die Medizintechnik und bieten Lösungen und Projektunterstützung für Kunden in der Medizintechnik. Deine Aufgaben: Du bist bei uns für die Planung, Pflege, Redaktion

Getagged mit: ,

Simulation? Wozu, hab doch ‘ne Hardware

if-def-Hell

Endlich – das neue Projekt soll demnächst starten. Die Hardware ist soweit fertig, wenn auch erst mal nur auf dem Papier. Naja, dafür gibt’s ja die Referenzboards. Es kann also gleich mit der Entwicklung auf der Zielplattform losgehen. Soweit –

System Kontext – mehr als kalter Kaffee

In der Produktentwicklung startet man oft mit einer Idee und einem weißen Blatt Papier. Doch wie befähigt man ein Entwicklungsteam dazu, aus einer Idee ein Produkt zu entwickeln? Hierzu kann ein Workshop nützlich sein, dessen Ablauf und Inhalte ich in

Getagged mit: , , ,

Toolvalidierung gemäß DIN EN ISO 13485

Wenn Sie nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert sind oder genau das Ihr Ziel ist, sind Sie bestimmt schon einmal über die Toolvalidierung gestolpert. Vielleicht kann dieser Artikel Sie auffangen und etwas Licht ins Dunkle bringen. Warum benötigen wir eine

Getagged mit: , , , , , , , , , ,

Hast du Spaß an Elektronikentwicklung?

Falls du gerne mit dem Oszilloskop arbeitest, dich auch mit Transistoren auskennst und elektronische Schaltungen entwickeln willst, dann komme zu uns! Wir suchen Hardware-Entwickler für analoge und digitale Schaltungen. Wir helfen Medizintechnik-Herstellern mit unseren Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und

Getagged mit: , , , , ,

Strategische Partnerschaft mit Corscience GmbH & Co. KG

Mit der Corscience GmbH & Co. KG verbindet uns weit mehr als nur die räumliche Nähe in Erlangen und die Leidenschaft für Medizintechnik. Es ist eine Zusammenarbeit seit mehr als 15 Jahren mit einer Vielzahl von spannenden und erfolgreichen gemeinsamen

Getagged mit: , ,

Nachvollziehbares Code Review mit Doxygen und GitLab

Intro In dem einen oder anderen Blog-Artikel haben wir uns bereits mit Code-Reviews auseinandergesetzt, Wozu also noch ein Artikel zu dem Thema? Nun: Hier geht es um einen Prozess, der sich bei uns bei der Durchführung von Code-Reviews bewährt hat.

Howto debug Ceedling Unit-Tests

Hintergrund Ceedling ist ein (zu Recht) weit verbreitetes und in Ruby entwickeltes Build-System für C-Projekte.   Zusammen mit Unity und CMock wird es in der Embedded Software-Entwicklung gerne eingesetzt. Nach einer gewissen Einarbeitungszeit sind Unit-Tests normalerweise recht zügig erstellt. Idealerweise erstellt

Top