11/12/2024

In sicherheitskritischen Softwareprojekten steht die Qualität der Software an erster Stelle. Besonders bei Klasse-C-Software, die nach strengen Normen wie IEC 62304 (Medizintechnik) zertifiziert werden muss, ist es essenziell, dass jeder Aspekt der Software gründlich getestet wird. Fehler können ...

Weiterlesen

KI – Was ist das denn überhaupt? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde, doch die wenigsten Menschen beschäftigen sich mit der Funktionsweise von künstlicher Intelligenz oder damit, was im Endeffekt dahintersteht. Grundsätzlich stellt sich allein beim Begriff ...

Weiterlesen

11/15/2023

Wie analysiere ich elektrodermale Aktivität mit Python? In diesem kurzen Blogbeitrag erkläre ich dir, wie du Python für die Auswertung und Analyse von EDA-Daten einsetzen kannst und welche Bibliotheken nützlich sind.   1. Python für Datenanalyse Python ist ...

Weiterlesen

Warum ein Tool entwickeln? Tools sind Hilfsprogramme, welche den uns bei bestimmten Aufgaben oder Teilaufgaben unterstützen oder diese vollständig abnehmen können. Mit C# können auch Tools für spezifische Aufgaben erstellt werden. Hier bei MEDtech Ingenieur haben wir schon ...

Weiterlesen

Unittests sind für die Entwicklung von Software unerlässlich. Mit ihnen lassen sich Fehler vermeiden, welche sonst erst spät auffallen würden und schwer zu lokalisieren wären. Für C# Entwickler bietet Visual Studio einige Extensions, die uns bei der Erstellung ...

Weiterlesen

02/28/2023

LTspice als Software zur Schaltungssimulation ist wahrscheinlich jedem Hardware-Entwickler bekannt. Der Kopf hinter LTspice war Mike Engelhardt, was wahrscheinlich auch viele wissen, da er viele Jahre die LTspice World Tour gemacht hat und Seminare zu LTspice gehalten hat. ...

Weiterlesen