Autor: Eva Maier
Mein Name ist Eva Maier, ich habe an der HAW Landshut Biomedizinische Technik (B. Eng.) studiert. Während des Studiums hat mich vor allem die interdisziplinäre Ausrichtung und die vielseitigen Möglichkeiten der Medizintechnik begeistert. Ich konnte dort im Rahmen eines Praxissemesters und während der Bachelorarbeit praktische Erfahrungen sammeln und erste berufliche Interessensschwerpunkte für mich entdecken. Im Praxissemester war ich bei einem Entwickler und Hersteller für Lichttherapiegeräte in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement tätig. Die Faszination für diese beiden Bereiche konnte ich während meiner Bachelorarbeit bei einer Firma ergänzen. Dort habe ich durch die Konzeption, Entwicklung und Verifikation eines Herstellungsprozessschrittes zur Entstehung eines Herzunterstützungssystems beigetragen. Ich bin seit November 2021 ganz frisch im MEDtech Ingenieur Team und konnte bereits an mehreren Projekten mitwirken und erste Einblicke in die Software-Entwicklung erhalten. Ich freue mich darauf, neue Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Medizintechnik zu sammeln. Viele Grüße Eva Maier

Mechanik-Entwicklung bei MEDtech Ingenieur

Viele Projekte bei MEDtech Ingenieur werden vom gesamten Team – das sind Hardware, Software, Mechanik, Systems Engineering und Qualitätsmanagement – bearbeitet. Das Schöne an der Entwicklung von solchen (Gesamt-)Systemen ist das Einbringen der einzelnen Disziplinen in die Entwicklung. Hierbei ist

Getagged mit: , , ,

Toolvalidierung gemäß DIN EN ISO 13485

Wenn Sie nach DIN EN ISO 13485 zertifiziert sind oder genau das Ihr Ziel ist, sind Sie bestimmt schon einmal über die Toolvalidierung gestolpert. Vielleicht kann dieser Artikel Sie auffangen und etwas Licht ins Dunkle bringen. Warum benötigen wir eine

Getagged mit: , , , , , , , , , ,
Top