Mechanik-Entwicklung bei MEDtech Ingenieur

Eva Maier

16/11/2022

Viele Projekte bei MEDtech Ingenieur werden vom gesamten Team – das sind Hardware, Software, Mechanik, Systems Engineering und Qualitätsmanagement – bearbeitet. Das Schöne an der Entwicklung von solchen (Gesamt-)Systemen ist das Einbringen der einzelnen Disziplinen in die Entwicklung. Hierbei ist der enge Austausch sehr wertvoll, da das Projekt positiv beeinflusst wird und alle Mitarbeiter Erfahrungswerte sammeln und ihren Horizont erweitern.
Neben (Gesamt-)Systementwicklungen arbeiten wir auch an Projekten in den verschiedenen Bereichen und entwickeln Mechanik für verschiedenste Anwendungsgebiete.

Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wie wir bei Mechanik-Projekten arbeiten und wie wir Sie dabei unterstützen können.
Ob einzelne Bauteile, Baugruppen oder Gesamtsysteme, je nach Bedarf greifen wir Ihnen bis hin zu einer kompletten Übernahme der Entwicklung unter die Arme.

Entwicklungsablauf

Der Ablauf einer Mechanik-Entwicklung bei uns lässt sich verallgemeinert in die folgenden Phasen unterteilen und geht bis hin zur Betreuung des Produkts in Serie. Je nach Bedarf werden in den Phasen unterschiedliche Dokumente wie Spezifikationen, Risikoanalysen, Testspezifikationen, FMEAs etc. von uns erstellt. Dabei achten wir auf die regulatorischen Forderungen und arbeiten sorgfältig und strukturiert.
Ist zusätzlich eine Zulassung gewünscht, unterstützen wir dabei natürlich gerne.

Abhängig von Ihren Wünschen können wir Sie über diesen gesamten Verlauf oder auch nur in Teilbereichen unterstützen.

Werkzeuge in der Mechanik-Entwicklung

Für die CAD-Konstruktion verwenden wir hauptsächlich PTC Creo Parametric, können aber auch Erfahrungen mit SolidWorks, Autodesk Inventor oder AutoCad vorweisen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ein anderes System in Ihrem Unternehmen verwenden. Mit Hilfe von Creo erstellen wir einzelne Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen und haben die Möglichkeit verschiedene Zusatzfunktionen wie Simulationen oder Kollisionschecks durchzuführen. Außerdem können wir für Sie realistische Darstellungen erzeugen, welche Sie beispielsweise für Präsentationen und Marketingzwecke verwenden können. Durch Reviews der CAD-Daten stellen wir eine fertigungs-, material- und kostengerechte Konstruktion sicher.

Für die Erstellung von Mustern und Prototypen haben wir verschiedene Partner, welche mit Ihren unterschiedlichen Technologien Teile für jeden Budget- und Qualitätsanspruch liefern können. Dabei haben wir stets die aktuellen Entwicklungen der Prototypen- und Serienfertigung im Blick, um Ihnen das bestmögliche Ergebnis zu liefern.
Ob Prototyping, Funktionsmuster, Serienentwicklung oder Prozess-/Teiloptimierung, fragen Sie uns gerne an. Auch in der Werkstofftechnik und Oberflächenbehandlung können wir Sie beraten.

Kundenaustausch

Der Austausch mit unserem Kunden – also Ihnen! – hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert. Für einen regelmäßigen und qualitativen Austausch verwenden wir in der mechanischen Entwicklung die gängigen CAD-Austauschformate. Zusätzlich nutzen wir allgemeine Dokumentenformate (z.B. 3D-PDF), um uns mit Ihnen auszutauschen, wenn Sie oder ein Teil Ihrer Kolleginnen und Kollegen keinen Zugang zu CAD-Software/-Viewern haben.

Erfahrungswerte

Bei MEDtech Ingenieur bieten wir seit über 2 Jahren Unterstützung im Bereich der Mechanik an und unsere Mitarbeiter bringen mehr als 10 Jahre Erfahrung in der mechanischen Entwicklung und der CAD-Konstruktion mit. Wir haben Erfahrungen in der Konstruktion mit Kunstoffen, Metallen sowie elastischen Werkstoffen für verschiedenste Produkte und Anwendungsbereiche.
Eines unserer Entwicklungsprojekte ist die Mechanik für ein hochpräzises Ganganalyse-System zur telemedizinischen Versorgung von Patienten mit Gangstörungen. Die Herausforderung bestand darin, den kleinen Sensor möglichst unauffällig erscheinen zu lassen. Das System (siehe Bilder) kann an verschiedenen Schuhen sicher und einfach montiert werden. Im Bild ist die Halterung für den Sensor zu sehen, welche an dem Schuh befestigt wird.

Mit intuitiven Kennzeichnungen ist für den Anwender direkt ersichtlich, an welchem Schuh das System anzubringen ist. Hier sieht man einen Sensor für das rechte Bein, welcher mit der Halterung aus dem obigen Bild verbunden wird.

Wenn Sie Unterstützung brauchen bei der Entwicklung von Mechanik oder bei der Konstruktion, dann sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns, wenn wir Sie unterstützen können!

Viele Grüße

Eva Maier


Geschrieben von Eva Maier

Eva hat biomedizinische Technik (B. Eng.) an der HAW Landshut studiert. Während ihres Praxissemesters hat sie begonnen in der Produktentwicklung und im Qualitätsmanagement Erfahrung zu sammeln und ist seit November 2021 Teil des MEDtech Teams und arbeitet vor allem im Bereich der Softwareentwicklung.


Weitere Beiträge

  • 30/04/2024
  • 3D Druck, Allgemein, Gastblogs, Hardware, Mechanik

Oder: wie man eine Idee ruckzuck in einen Prototyp verwandeln kann Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe immer mal wieder Ideen zu nützlichen Gadgets, die ...

Weiterlesen
  • 04/07/2023
  • Allgemein, Hardware, Technik

Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in die Thematik. In dieser Livestream-Reihe, die von Keysight gehostet ...

Weiterlesen
  • 16/08/2022
  • Buchtipps, Download

In dem Buch erfahren Sie, wie man praxisorientiert Isolationsdiagramme für medizinische elektrische Geräte nach 60601-1 erstellt. Außerdem beinhaltet das Buch: Viele interessante Beispiele Erklärung der Norm-Symbole Theorie (Definition der ...

Weiterlesen
Cookie-Übersicht

Die Internetseiten der MEDtech Ingenieur GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die MEDtech Ingenieur GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Dieses Cookie wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu merken und weitere Hauptfunktionen zur Verfügung zu stellen

Um Ihnen eine Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) geben zu können, benötigen wir einen Cookie, um Sie bei der Datenabfrage identifizieren zu können. Dieser Cookie muss aus Sicherheitsgründen deshalb aktiviert sein. Ein weiterer Cookie wird gesetzt, um diesen Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.

Cookie-Name Beschreibung
PHPSESSID Name: PHP session
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wir benötigt, um Sie bei der Anfrage von personenbezogenen Daten identifizieren zu können. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie eine Anfrage hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) stellen.
Laufzeit: Sitzungsende
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
moove_gdpr_popup Name: Cookie-Box Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern, um den Cookie-Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
comment_author_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_email_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_url_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
Name: Kommentar Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Cookie wird angelegt, wenn Sie ein Kommentar auf MEDtech Ingenieur veröffentlichen wollen, um Sie als Autor identifizieren und den aktuellen Status Ihres Kommentars anzeigen zu können. Das Cookie enthält den angegebenen Namen. Das Cookie wird erst gesetzt, wenn Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
rmp-rate Name: RMP Rate
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie eine Bewertung eines Blogbeitrags mithilfe des Sternebewertungssystems abgeben. Ihnen wird eine anonymisierte ID zugewiesen, um zu erkennen, ob Sie einen Artikel bereits bewertet haben oder nicht. Das Cookie wird nur verwendet, um zu verhindern, dass mehrfache Bewertung abgegeben werden und erst gesetzt, wenn Sie auf einen Stern klicken.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
medtech-download-page Name: Download Page
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie den Landing-Page Prozess erfolgreich durchlaufen haben. Dies geschieht nur, wenn Sie einen Content-Download von unserer Website anstreben.
Laufzeit: 1/2 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies