Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – sie erfasst feinste Veränderungen der Hautleitfähigkeit ...
Veranstaltungstipp: „Lernende Organisation“ im Systems Engineering
ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei. Das neue Format „AK-SE goes digital“ eröffnet das erste Webinar dieses Jahres mit einem ...
Continuous Integration bei MEDtech-Ingenieur
Wer heutzutage im Team Software-Projekte realisiert, kommt an Continuous Integration nicht mehr vorbei. Die Vorteile des Prozesses überwiegen den anfänglichen ...
Worauf bei Testberichten zu achten ist?
Immer wieder sehe ich Testberichte, die wichtige Informationen nicht enthalten. Daher möchte ich in diesem Blog-Beitrag etwas Licht ins Dunkel ...
Veranstaltungstipp: Arbeitskreis Systems Engineering – Workshop Systems Footprint
ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei. Wie ermittelt man Kundenanforderungen? Um ein Projekt erfolgreich bearbeiten zu können, wird ein gutes ...
UWP App Packen und Querladen
Dies ist ein „Hello World!“ Tutorial, das erklärt wie man eine UWP App verpackt und diese auf einem anderen Gerät ...
Elektrode, Elektrodenstecker, Patientenleitung? Was ist was?
Oft macht man sich wenig Gedanken über Begriffe, die man oft verwendet. Deshalb ist es sinnvoll Klarheit zu schaffen und ...
Das Beste kommt zum Schluss
Liebe Leserinnen und Leser des Blogs. Über 75.000 Besucher und über 228.000 Aufrufe hatten wir dieses Jahr auf unserem Blog. ...
Bootloader Tutorial, Teil 3: Live-Update Bootloader
Im dritten und letzten Teil dieser Reihe möchte ich auf eine weitere Realisierungsmöglichkeit für einen Bootloader eingehen. Der Unterschied bei ...
Elektrische Sicherungen in medizinischen Geräten – was sagt die 60601-1?
Elektrische Sicherungen sind relevante Bauteile für die elektrische Sicherheit von medizinischen elektrischen Geräten (ME-Geräten). Sie schützen das Gerät vor Fehlbedienung, ...
Problemraum und Lösungsraum
In einem meiner letzten Projekte haben wir ein schaurig-schönes Lehrstück zum Thema „Trennung von Problem- und Lösungsraum“ erleben dürfen. Diese ...
Veranstaltungstipp: Arbeitskreis Systems Engineering zu agilen Skalierungsframeworks
ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei. Scrum war gestern. Heute ist das Thema agile Skalierung eines der am heißesten diskutierten ...
Python und C# – Das Beste aus zwei Welten
Ziel dieses Artikels ist es zu zeigen, wie sich das .Net Framework und die Python Bibliotheken scipy und numpy sinnvoll ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]