Andere Länder, andere Sitten heißt es ja oft. Aber andere Länder bedeutet auch andere Steckdosen. In diesem Artikel soll es einen kleinen Einblick in die verschiedenen Steckdosen-Typen geben. Schließlich gibt es über ein Dutzend verschiedene und da ist es manchmal schwer den Überblick zu behalten.
Die verschiedenen Steckdosen-Typen
In der Abbildung unten sind die gängigsten Steckdosen-Typen dargestellt. Richtig vertraut sind uns in Deutschland der Typ C und Typ F. Die anderen kennt man nur aus dem Urlaub oder von Geschäftsreisen. Typ K sieht meiner Meinung nach, wie ein sehr freundlicher Smiley aus.
Die Tabelle gibt eine grobe Orientierung, wo die verschiedenen Typen zu finden sind.
Typ | Länder |
A+B | Antigua, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, China, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras, Jamaika, Japan, Kanada, Kolumbien, Libyen, Mexiko, Panama, Peru, Puerto Rico, Saudi Arabien, Tahiti, Thailand, USA, Venezuela |
C | Afghanistan, Ägypten, Albanien, Algerien, Angola, Argentinien, Armenien, Bolivien, Brasilien, Bulgarien, Chile, Dänemark, Deutschland, Finnland, Gabun, Griechenland, Island, Indien, Indonesien, Iran, Irak, Israel, Italien, Kambodscha, Kanarische Inseln, Kroatien, Mazedonien, Madagaskar, Marokko, Mongolei, Mosambik, Nepal, Niederlande, Norwegen, Pakistan, Peru, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Serbien, Somalia, Spanien, Sudan, Südkorea, Syrien, Thailand, Tunesien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Sambia |
D | Äthiopien, Ghana, Griechenland, Indien, Irak, Kuwait, Nepal, Nigeria, Pakistan, Sambia, Simbabwe, Sudan |
E | Belgien, Benin, Frankreich, Griechenland, Kambodscha, Kanarische Inseln, Madagaskar, Mongolei, Marokko, Polen, Slowakei, Syrien, Tahiti, Tschechien, Tunesien |
F | Afghanistan, Albanien, Algerien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Griechenland, Island, Indonesien, Italien, Kroatien, Mazedonien, Mosambik, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Russland, Saudi Arabien, Südkorea, Spanien, Schweden, Türkei, Ungarn |
G | Bahrain, China, Ghana, Großbritannien, Guatemala, Hongkong, Indonesien, Irak, Irland, Kanalinseln, Kenia, Kuwait, Malawi, Malaysia, Malta, Nigeria, Saudi Arabien, Seychellen, Singapur, St. Lucia, Uganda, Sambia, Simbabwe, Zypern |
H | Gaza, Israel |
I | Argentinien, Australien, China, Fidschi, Guatemala, Neuseeland, Samoa |
J | Äthiopien, Schweiz |
K | Dänemark |
L | Äthiopien, Chile, Italien, Kanarische Inseln, Syrien |
M | Botswana, Hongkong, Mosambik, Namibia, Südafrika |
Sofern Sie ein System mit Netzanschluss entwickeln, sollten Sie festlegen in welchen Ländern das System verkauft und betrieben werden soll. Bei der Länderliste sollte anschließend auf die jeweiligen Steckdosen-Typen, die Netzspannung, die Netzfrequenz und länderspezifische Eigenheiten, wie z.B. stärkere Netzfrequenzschwankungen und Spannungseinbrüche geachtet werden. Alles in allem keine komplexe Thematik, die jedoch trotzdem nicht unter den Tisch fallen sollte. Mit einer standardisierten Checkliste ist das Thema schnell erledigt und man kann sich wieder auf andere Dinge konzentrieren. z.B. welche Adapter man noch für den nächsten Urlaub benötigt :-)
Viele Grüße
Goran Madzar
Schreibe einen Kommentar