Dieser Blog-Artikel soll allen helfen, die Anforderungsspezifikationen immer noch mit Word und Excel erstellen. Ich selbst habe auch lange den „Marktführer“ für Requirements Engineering benutzt und kann jedem nur raten auf ein Werkzeug umzusteigen. Doch warum sind Werkzeuge ...
Wer im Bereich Medizintechnik tätig ist, hat bestimmt schon von der Norm ISO 13485 gehört. Es geht um Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Doch was steht in dieser Norm eigentlich drin? In diesem Blog-Artikel möchte ich für Sie einen Blick ...
08/13/2015
Vor kurzem wurde mir von einem Leser des Blogs und guten Kollegen ein Buch empfohlen, das aus meiner Sicht besonders ist. Das Buch hat den Titel „Medical Instrument Design and Development“ und ist geschrieben von Claudio Becchetti und ...
08/03/2015
Was ist ein System? Was zunächst nach einer einfachen Frage klingt, kann es mitunter in sich haben. Denn die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Die Antwort hängt von der Sichtweise und dem Entwicklungskontext ab. Doch warum soll ...
07/19/2015
Auch heute noch ist die dokumentenzentrierte Arbeitsweise in der Entwicklung weit verbreitet. Doch ist diese Form heute noch zeitgemäß? Oder ist ein Paradigmenwechsel hin zu modellbasierter Entwicklung notwendig? In diesem Blog-Artikel möchte ich die beiden Vorgehensweisen gegenüberstellen und ...
Haben Sie Ahnung von Medizintechnik und sind Sie in Ihrem Bereich ein absoluter Experte? Dann teilen Sie Ihr Wissen doch mit anderen! Wenn Sie ein spannendes Thema haben, vielleicht aber den Aufwand scheuen selbst einen Blog zu betreiben, ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]