• 31/07/2017
  • Dokumentation, Normen

Medical Device Regulation MDR – das Experiment beginnt

Manchmal passieren Dinge, deren Auswirkungen erst Jahre später so richtig erkennbar werden. So etwas ist auch am 25.05.2017 passiert. Die ...

Weiterlesen
Medical Device Regulation MDR – das Experiment beginnt
  • 04/07/2017
  • Hardware

Grundbegriffe der Zuverlässigkeitsberechnung elektronischer Baugruppen

Zuverlässigkeit elektrischer Schaltungen ist ein wichtiges Thema in der Medizintechnik und es wird immer wichtiger. Zumindest nimmt die Häufigkeit von ...

Weiterlesen
Grundbegriffe der Zuverlässigkeitsberechnung elektronischer Baugruppen
  • 27/06/2017
  • Technik

Medizinische Geräte im Internet der Dinge

Der Begriff Internet of Things (IoT) ist in aller Munde. Konkret geht es um das digitale Vernetzen von Objekten der ...

Weiterlesen
Medizinische Geräte im Internet der Dinge
  • 20/05/2017
  • Allgemein

MEDtech Ingenieur wird erwachsen

In diesem Monat feiert das Ingenieurbüro Madzar & Bosch 10-jähriges Bestehen. Seit Mai 2007 entwickeln wir Medizinprodukte für unsere Kunden. ...

Weiterlesen
MEDtech Ingenieur wird erwachsen
  • 16/05/2017
  • Systems Engineering

Fähigkeiten eines Systemingenieurs

Am Samstag, den 13.05.2017 hat wieder das Systems Camp in Berlin stattgefunden. Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung ...

Weiterlesen
Fähigkeiten eines Systemingenieurs
  • 09/04/2017
  • Dokumentation, Gastblogs, Software, Tools

10 Jahre Medizintechnik. Erfahrungsbericht eines Software Teamleiters

Über 10 Jahre Medizintechnik. Was habe ich hier alles gelernt, welche Empfehlungen kann ich geben? Mit dieser Frage kam Goran ...

Weiterlesen
10 Jahre Medizintechnik. Erfahrungsbericht eines Software Teamleiters
  • 26/03/2017
  • Veranstaltungen

Systems Camp in Berlin am 13.05.2017

Es ist wieder so weit. Das Systems Engineering Barcamp findet am 13.05.2017 in der MELAG Akademie in Berlin statt. Ganz ...

Weiterlesen
Systems Camp in Berlin am 13.05.2017
  • 22/03/2017
  • Dokumentation, Systems Engineering

Reverse Requirements Engineering – Altprodukte als Quelle für Anforderungen

Nicht selten lese ich in Spezifikationen, dass sich das neue System, so verhalten soll wie das alte. Doch wie verhält ...

Weiterlesen
Reverse Requirements Engineering – Altprodukte als Quelle für Anforderungen
  • 28/02/2017
  • Allgemein

7 Gründe warum gute Ingenieure kochen können

Wie bitte? Es soll ein Zusammenhang geben, zwischen den Leistungen in der Küche und bei der Arbeit als Ingenieur? Über ...

Weiterlesen
7 Gründe warum gute Ingenieure kochen können
  • 17/01/2017
  • Software

Software Aufwände sichtbar machen

Die Wochen und Monate vergehen und die Software wird und wird nicht fertig. Kennen Sie dieses Problem? Dann kann ihnen ...

Weiterlesen
Software Aufwände sichtbar machen
  • 14/01/2017
  • Dokumentation

Anforderungen an effektive Dokumentation

Bei dem Wort „Dokumentation“ schrecken viele direkt zurück. Dokumentation erstellen, lesen oder etwas suchen – meist eine Angelegenheit, die nicht ...

Weiterlesen
Anforderungen an effektive Dokumentation
  • 11/01/2017
  • Allgemein, Systems Engineering

Veranstaltungstipp im Februar in München

Für alle, die sich gerne über die Themen Functional Safety, Requirements Engineering oder Systems Engineering austauschen oder neues lernen wollen, ...

Weiterlesen
Veranstaltungstipp im Februar in München