Embedded Security und mehr …

Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich einen Beitrag für den Blog von SCOPE Engineering schreiben könnte und habe einen Artikel über die Elektrische Sicherheit in der Medizintechnik beigetragen. Auf dem Blog haben auch andere Entwickler ihr Wissen geteilt. Interessant ist zum Beispiel der Artikel über die IEC 62443: Security schon während der Produktentwicklung.

Security ist ein heißes Thema und inzwischen gibt auch immer mehr Richtlinien dazu, wie

In der IEC 62443 geht es um den Bereich Industrieautomatisierung, aber der Blick über den Tellerrand der Medizintechnik kann helfen, neue Methoden und Vorgehensweisen zu sehen und zu lernen. Der Artikel geht nicht in die Tiefe, ist aber als Einführung hilfreich.

Auf dem Blog gibt es noch andere interessante Themen für Entwickler, deshalb hier der Link dazu:

http://www.entwicklung-komplexer-systeme.de/blog

Viel Spaß beim Lesen und viele Grüße,
Martin Bosch

Kontaktieren Sie uns!

Autor

  • Martin Bosch

    Martin Bosch ist ein Vollblut Hardware-Entwickler und lebt seine Leidenschaft für Elektronik-Entwicklung selbständig in der MEDtech Ingenieur GmbH aus. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Embedded Elektronik für medizinische Anwendungen. Embedded Elektronik bedeutet hierbei den Entwurf von Leiterplatten und Schaltungen mit Mikrocontrollern und analoger Schaltungstechnik für verschiedenste Geräte, von Blutanalyse-Geräten bis zu Defibrillatoren.

Auch interessant:

Hardware-Entwicklung bei MEDtech Ingenieur

Sie suchen Unterstützung bei der HW-Entwicklung? Sie wollen Ihr Projekt beschleunigen? Sie haben einen Ressourcen-Engpass? Sie haben ein technisches Problem, bei dem Sie nicht vorankommen? Wir entwickeln Hardware für medizinische elektrische Geräte, die die Anforderungen der 60601-1 oder der 61010-1 erfüllen müssen. In diesem Artikel wollen wir einen Einblick geben,…
Getagged mit: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert