01/31/2020

Dies ist ein „Hello World!“ Tutorial, das erklärt wie man eine UWP App verpackt und diese auf einem anderen Gerät installiert. Mit UWP (Universal Windows Platform) hat Windows API’s für viele Funktionalitäten zur Verfügung gestellt, die für tragbare ...

Weiterlesen

Das Sicherheitskonzept ist eines der wichtigen Konzeptpapiere, die wir im Rahmen der Produktentwicklung erstellen. Das Sicherheitskonzept beschreibt, warum ein Gerät sicher ist und wie die Sicherheit im Fehlerfall gewährleistet wird. Dabei werden verschiedene Aspekte betrachtet wie Mechanische Sicherheit ...

Weiterlesen

09/27/2019

Als Ingenieursdienstleister im Bereich Medizintechnik kommen wir nicht darum herum, mit physiologischen Signalen wie beispielsweise EKG zu arbeiten. Wie dieses auf die eine oder andere Schaltung wirkt, wollen wir oft näher betrachten. Für die Simulation unserer Schaltungen verwenden ...

Weiterlesen

09/20/2019

Was ist das Problem? Wenn wir Embedded Software entwickeln ist die Wunschvorstellung das wir nach V-Modell spezifizieren, implementieren, integrieren, testen und anschließend ausliefern. In realen Projekten sieht das aber natürlich etwas anders aus. In der Regel wird Software ...

Weiterlesen

Die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA, auf Englisch failure modes and effects analysis) ist eine Methode des Risikomanagements. Die ISO 14971 schreibt dazu: „Die Fehler-Möglichkeits- und -einflussanalyse (Failure Mode and Effect Analysis, FMEA) und die Analyse von Fehlermöglichkeit, -einfluss ...

Weiterlesen

05/24/2019

Notepad++ ist ein kostenloser Texteditor. Er unterstützt verschiedene Programmiersprachen, um Quelltext einfach zu bearbeiten. Ähnlich wie in Entwicklungsumgebungen erfolgt der Einsatz von typografischen Mitteln. Dies bedeutet, dass der Text in seinem Aussehen formatiert wird. Die Formatierung ist abhängig ...

Weiterlesen