Oder: wie man eine Idee ruckzuck in einen Prototyp verwandeln kann Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich habe immer mal wieder Ideen zu nützlichen Gadgets, die mir meinen Alltag erleichtern können. Vor Kurzem war dies ...
03/19/2024
Was sind Electroceuticals? Pharmazeutika und Electroceuticals sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und Gesundheitszuständen. Pharmazeutika sind vielen bereits ein Begriff. Es sind Medikamente und man erhält sie in der Apotheke. Den Begriff „Electroceutical“ habe ich selbst ...
03/08/2024
Wie können Depressionen ohne Medikamente behandelt werden? In Deutschland leiden ca. 8,2% der Bevölkerung unter Depressionen [1]. Das Entspricht etwa 5,3 Mio. Menschen. Unter Arbeitnehmern sind die Zahlen noch höher: Ca. 20% oder jedem fünften Arbeitnehmer wurde schonmal ...
Behebung von EMV-Problemen – ein Beispiel aus der PraxisIn einem Projekt sollte die Störaussendung eines Gerätes untersucht werden, bevor der EMV Test beim TÜV durchgeführt wird.Dabei handelte es sich um ein batteriebetriebenes Medizingerät (DUT) mit Anwendungsteil, welches vom ...
10/15/2023
Inhalt 1. Einführung 2. Erregungssignale 2.1. Art der Erregung 2.2. Methode der Erregung 2.3. Frequenzbereich für Anregungssignal 3. Elektroden 3.1. Größe der Elektroden 3.2. Abstand zwischen den Elektroden 3.3. Art der Elektrode 4. Grenzen und Quellen von Artefakten ...
Inhalt 1. Ein wenig Hintergrund und Physiologie der EDA 1.1. Physiologie der elektrodermalen Aktivität 1.2. Historischer Hintergrund 2. Anwendungen 2.1. Die wichtigsten Anwendungen von EDA 2.2. Weniger erforschte potenzielle Anwendungen 3. Messmethoden und elektrisches Äquivalent 3.1. EDA-Messmethoden 3.2. ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]