Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – sie erfasst feinste Veränderungen der Hautleitfähigkeit ...
Performanceoptimierung für 2D-Anwendungen
Für Benutzeroberflächen gibt es besondere Ansprüche. Sie müssen blitzschnell reagieren und oft 60 Bilder pro Sekunde mit teilweise Millionen von ...
Hast Du Spass an Schaltungstechnik?
Falls du gerne mit dem Oszilloskop arbeitest, dich auch mit Transistoren auskennst und elektronische Schaltungen entwickeln willst, dann komme zu ...
Anhang A11:2021 der EN ISO 13485:2016
Falls Sie auch in der Medizintechnik tätig sind, dann haben Sie wahrscheinlich schon mitbekommen, dass die EN ISO 13485:2016 einen ...
Nächstes Jahr schon was vor? Komm zu MEDtech!
Nächstes Jahr schon was vor? Wir sind auf der Suche nach Software-Entwicklern für Embedded Systeme in der Medizintechnik. Wenn Du ...
Usability und Systems Engineering in Einklang bringen
Systems Engineering beschäftigt sich mit der Entwicklung eines qualitativ hochwertigen Gesamtproduktes. Usability Engineering dagegen zielt darauf ab, dem Nutzer ein ...
Klassifizierung von Medizinprodukten I, II oder III
1, 2 oder 3 ist nicht nur die Frage bei einer bekannten Quizshow für Kinder im öffentlich rechtlichen Fernsehen, sondern ...
Neuigkeiten 2021 in der Kunststoffwelt
Vom 17. bis zum 21. Oktober trafen sich internationale Fachkräfte auf der Fakuma in der Messe Friedrichshafen. Mit über 1.400 ...
BitFummler – Bit- äh – Was?
Eigenlob stinkt! Das sehe ich auch so. Ist in diesem Fall aber nicht schlimm, denn mangels browserbasierter Geruchs-Unterstützung gibt es ...
Postmarket Cybersecurity – Wenn das Produkt im Markt ist
Ein Produkt wurde erfolgreich zugelassen und befindet sich im Markt. Kann man jetzt die Cybersecurity Aktivitäten einstellen? Das geht natürlich ...
Testskripte mit Python Qt
Qt (wie „cute“ im Englischen) ist ein auf C++ basierendes Rahmenwerk an Modulen und Bibliotheken zur plattformübergreifenden Software Entwicklung. Um ...
User Interface of unknown Provenance UOUP nach IEC62366-1
Medizinprodukte haben besondere Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit. Denn Benutzungsfehler können bei Medizinprodukten dazu führen, dass Patienten oder Bediener einen Schaden ...
Software Risikomanagement nach IEC 62304 und ISO 14971 – SW FMEA / FMECA bei Medizinprodukt-Software?
Referenzen: Wenn im Folgenden von IEC 62304 oder ISO 14971 gesprochen wird, sind folgende Ausgaben gemeint: IEC 62304:2006 + A1:2015 ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]