Der Einsatz von modellbasierten Werkzeugen für das Anforderungsmanagement soll uns das Leben erleichtern und die Arbeit effizienter gestalten. Doch oft werden die Werkzeuge nur als Word-Ersatz benutzt. Die Anforderungen werden in das Tool eingetragen und dann wird ein ...

Weiterlesen

05/16/2017

Am Samstag, den 13.05.2017 hat wieder das Systems Camp in Berlin stattgefunden. Es war wieder einmal eine sehr gelungene Veranstaltung und ich habe einige interessante Leute kennengelernt und Ideen mitgenommen. In meiner Session, die ich am Ende des Tages ...

Weiterlesen

Nicht selten lese ich in Spezifikationen, dass sich das neue System, so verhalten soll wie das alte. Doch wie verhält sich das alte? Wenn man hier keine entsprechende Spezifikation hat, dann fischt man erst einmal im Trüben. Oft ...

Weiterlesen

Für alle, die sich gerne über die Themen Functional Safety, Requirements Engineering oder Systems Engineering austauschen oder neues lernen wollen, habe ich einen Veranstaltungstipp. Vom 23.02.2017 – 25.02.2017 findet in München ein Barcamp zu diesen Themen statt. Wer ...

Weiterlesen

Fehler sind unvermeidbar – das klingt unangenehm, ist es aber nicht unbedingt. Denn mit gutem Fehlermanagement schaffen wir einen bewussten Umgang mit Fehlern: Die besonders fiesen Burschen werden verhindert, manche kann man abfangen und Unkritische sogar zulassen. Fehler ...

Weiterlesen

Gestern am Samstag, dem 19.11.2016, hat das Modeling Craftsmanship Camp in Hannover stattgefunden. Eine Runde von circa 35 Interessierten rund um das Thema Modellierung hat ihren Samstag damit verbracht, Ideen auszutauschen, Wissen zu vermehren und sich zu vernetzen. ...

Weiterlesen