Im vorangegangenen Blog-Post (Architektur in Feierlaune) habe ich eine SW-Architektur beschrieben, die hilft, die Kommunikation zwischen Komponenten zu vereinfachen. Einen Punkt habe ich in dem Zusammenhang allerdings noch nicht angesprochen: Die Datenhaltung. Wenn Daten zwischen Modulen hin- und ...

Weiterlesen

Was sind Electroceuticals? Pharmazeutika und Electroceuticals sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und Gesundheitszuständen. Pharmazeutika sind vielen bereits ein Begriff. Es sind Medikamente und man erhält sie in der Apotheke. Den Begriff „Electroceutical“ habe ich selbst ...

Weiterlesen

03/12/2024

In den letzten Monaten haben wir drei neue Mitarbeiter willkommen geheißen und freuen uns über unseren Hardwareentwickler Christoph Helmert und unsere beiden Softwareentwickler Lukas Gröll und Bartu Oren. Damit ist nicht nur unsere Kapazität für Entwicklung und Produktion ...

Weiterlesen

Wie können Depressionen ohne Medikamente behandelt werden? In Deutschland leiden ca. 8,2% der Bevölkerung unter Depressionen [1]. Das Entspricht etwa 5,3 Mio. Menschen. Unter Arbeitnehmern sind die Zahlen noch höher: Ca. 20% oder jedem fünften Arbeitnehmer wurde schonmal ...

Weiterlesen

02/28/2024

In meinem vorangegangen Blogpost bin ich auf Aspekte eingegangen, die den Entwurf einer guten Softwarearchitektur maßgeblich beeinflussen. Hier seien lediglich nochmal erwähnt: Einfachheit: Einfacher ist in den meisten Fällen auch besser Wartbarkeit und Erweiterbarkeit: Software ist in den ...

Weiterlesen

Du suchst den Austausch mit anderen zum Thema Systems Engineering? Dann wird’s interessant, denn auch dieses Jahr wird es wieder einige Events für alle Systems Engineers und Interessierte in Nordbayern geben. Das nächste NETSE steht vor der Tür ...

Weiterlesen