• 28/01/2021
  • Software, Tools

Vim – Grundlagen für einen sicheren Umgang

Warum Vim? Während sich einige freuen, wenn sie aus Vim wieder herauskommen, schwören viele auf die Mächtigkeit und Effizienz des ...

Weiterlesen
Vim – Grundlagen für einen sicheren Umgang
  • 14/01/2021
  • Software, Technik

Die sieben Grundsätze des Softwaretestens

Das Testen von Software ist unerlässlich und sollte als Prozess während des gesamten Softwarelebenszyklus aktiv sein. Wichtige Begriffe, die hier ...

Weiterlesen
Die sieben Grundsätze des Softwaretestens
  • 07/01/2021
  • Normen

Aktuelles zur RoHS-Richtlinie – RoHS 2 oder RoHS 3?

Sagt Ihnen RoHS etwas? Die Abkürzung steht für „Restriction of Hazardous Substances“, mit der offiziellen deutschen Bezeichnung „Beschränkung der Verwendung ...

Weiterlesen
Aktuelles zur RoHS-Richtlinie – RoHS 2 oder RoHS 3?
  • 11/12/2020
  • Allgemein

Jahresrückblick 2020

Es neigt sich wieder ein Jahr zu Ende. Trotz Corona war es ein spannendes und sehr erfolgreiches Jahr. Ich möchte ...

Weiterlesen
Jahresrückblick 2020
  • 27/10/2020
  • Hardware, Tools

Wie binde ich Spice-Modelle in LTspice ein?

Wer gerne mit LTspice arbeitet, weiß die bereits vorhandenen Bauteilmodelle zu schätzen. Bei komplexeren Bauteilen beschränken diese sich jedoch größtenteils ...

Weiterlesen
Wie binde ich Spice-Modelle in LTspice ein?
  • 27/09/2020
  • Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Functional Safety in KI-basierten Systemen

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei. Der VDI Arbeitskreis Systems Engineering veranstaltet das dritte Webinar in diesem Jahr. Nach dem ...

Weiterlesen
Veranstaltungstipp: Functional Safety in KI-basierten Systemen
  • 31/08/2020
  • Hardware, Normen

Hardware Entwicklungsprozess

Es ist immer interessant, mal über den Tellerrand zu blicken – wie wird Hardware in anderen Branchen entwickelt? Eines der ...

Weiterlesen
Hardware Entwicklungsprozess
  • 28/07/2020
  • Mechanik, Technik

Additive Fertigung

Die additiven/generativen Fertigungsverfahren haben in den letzten Jahren einen wahren Boom in der öffentlichen Diskussion erlebt. Dabei handelt es sich ...

Weiterlesen
Additive Fertigung
  • 25/06/2020
  • Hardware, Tools

Worst-Case Analyse mit LTSpice

Beim Entwickeln von Schaltungen hat man es immer mit toleranzbehafteten Bauteilen zu tun, welche die Funktionalität der Schaltung mehr oder ...

Weiterlesen
Worst-Case Analyse mit LTSpice
  • 22/06/2020
  • Allgemein, Dokumentation, Systems Engineering

Requirements Engineering eines Entwicklers

Bei einer meiner letzten Schulungen zum Thema Requirements Engineering hat ein Hardware-Entwickler im Rahmen einer Hausaufgabe gezeigt, dass er das ...

Weiterlesen
Requirements Engineering eines Entwicklers
  • 08/05/2020
  • Gastblogs, Normen

Die dritte Ausgabe der ISO 14971

Anwendung des Risikomanagements auf Medizinprodukte Die dritte Ausgabe der ISO 14971 wurde im Dezember 2019 veröffentlicht. Der Artikel fasst die ...

Weiterlesen
Die dritte Ausgabe der ISO 14971
  • 30/04/2020
  • Allgemein

Steckdosen International

Andere Länder, andere Sitten heißt es ja oft. Aber andere Länder bedeutet auch andere Steckdosen. In diesem Artikel soll es ...

Weiterlesen
Steckdosen International