Veranstaltungstipp: Functional Safety in KI-basierten Systemen

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei.

Der VDI Arbeitskreis Systems Engineering veranstaltet das dritte Webinar in diesem Jahr. Nach dem letzten Thema über FMEA und damit auch um funktionale Sicherheit geht es in dieser Veranstaltung um Functional Safety in KI-basierten Systemen.

Arbeitskreis Systems Engineering VDI

Künstliche Intelligenz ist einer der großen neuen Trends in modernen Software-Systemen. Zusehends mehr Unternehmen versuchen, für vermeindlich überkomplexe Probleme Künstliche Intelligenz einzusetzen, zuletzt auch in sicherheitsrelevanten Systemen. Bestehende Safety-Normen definieren den Stand der Technik für traditionelle Software-Entwicklung. Bei näherem Hinsehen zeigt sich jedoch, dass die von den Normen geforderten Prozesse und Methoden im Kontext von Künstlicher Intelligenz nicht den Sicherheitszweck der Normen erfüllen können.

Christian Lederer und Florian Gabsteiger von Method Park geben eine kurze Einführung, wie Sicherheitsgedanken der traditionellen Entwicklung in den neuen Kontext übertragen werden können und welche Sicherheitsaspekte komplett neue Ansätze benötigen.

Das Event findet am Donnerstag, dem 01.10.2020 ab 18:00 Uhr statt und ist wie immer kostenlos, es bedarf allerdings einer verbindlichen Anmeldung über Xing.

https://www.xing.com/events/functional-safety-ki-basierten-systemen-systems-engineering-ak-se–3082827

Ich freue mich auf die Veranstaltung und jede Menge bekannte und neue Gesichter sowie einen tollen Austasch zu dem spannenden Thema.

Viele Grüße

Goran Madzar


Kontaktieren Sie uns!

Autor

  • MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.

    Alle Beiträge ansehen
Auch interessant:

Programmierrichtlinien

Welche Punkte und Regeln sollen beim Schreiben von Programmcode beachtet und eingehalten werden? Durch welche Mittel und Wege ist es möglich, die Codequalität trotz oder gerade wegen größer werdender Teams und steigender Komplexität der Projekte zu steigern? Ein guter Ansatz ist das Aufstellen von Programmierrichtlinien in denen Vorgaben für den…
Getagged mit: , ,