Eclipse Shortcuts, die man als Software-Entwickler kennen sollte

Daniel Saffer

02/15/2021

Eclipse ist eine Open-Source Entwicklungsumgebung, die mehrere Programmiersprachen unterstützt. Immer mehr Mikrocontroller-Hersteller verwenden die IDE, um eine kostenlose Entwicklungsumgebung mit vorinstallierter Toolchain zur Verfügung zu stellen. Beispiele hierfür sind: STM32CubeIDE, Simplicity Studio, usw.

Shortcuts in Eclipse verwenden

Eclipse bietet für häufige Anwendungsfälle Tastatur-Shortcuts an, die das Entwickeln um einiges erleichtern können. Dieser Blog soll die wichtigsten Shortcuts zusammenfassen. Er richtet sich vor allem an Embedded Software-Entwickler, die die Programmiersprache C verwenden. Um in Eclipse alle Shortcuts angezeigt zu bekommen, können Sie die Tastenkombination Strg + Shift + L verwenden. Der Artikel unterscheidet nicht zwischen Groß-/ und Kleinschreibung. Sie müssen nicht darauf achten, dass z. B. im vorherigen Befehl ein großes L eingegeben wird.

Verzeichnis

Editieren

Text editieren

Befehl Tastenkombination
Speichern Strg + S
Alle Änderungen speichern Strg + Shift + S
Rückgängig Strg + Z
Wiederholen Strg + Y
Kopieren Strg + C
Einfügen Strg + V
Ausschneiden Strg + X
Alles auswählen Strg + A
Element auswählen Shift + Alt +
Überspringe ein Element Strg + ⇦ / ⇨
Nach oben scrollen oder nach unten scrollen Strg + ⇧ / ⇩
Zur Klammer Anfang oder Ende springen Strg + Shift + P
Kopiere die ausgewählte Zeile in die nächste Zeile Strg + Alt +
Kopiere die ausgewählte Zeile in die vorherige Zeile Strg + Alt +
Verschiebe die ausgewählte Zeile in die nächste Zeile Alt +
Verschiebe die ausgewählte Zeile in die vorherige Zeile Alt +
Lösche die ausgewählte Zeile Strg + D
Lösche von Cursor-Position bis zum Zeilenende Strg + Shift + Entf
Lösche das nächste Element Strg + Entf
Lösche das vorherige Element Strg + Rücktaste
Füge eine leere Zeile vor der ausgewählten Zeile ein Strg + Shift + Enter ↲
Füge eine leere Zeile nach der ausgewählten Zeile ein Shift + Enter ↲
Füge die ausgewählte und die nächste Zeile zusammen Strg + Shift + J

Code editieren

Dieser Abschnitt soll Befehle speziell für die Codebearbeitung zeigen. Natürlich gilt hierfür auch das vorherige Kapitel.

Befehl Tastenkombination
Springe zur Deklaration F3
Quickfix Strg + 1
Code vervollständigen mithilfe des Assistenten Strg + Leerzeichen
Zeige alle Variablen und Funktionen der aktuellen Unit Strg + O
Automatisches Formatieren des Source Codes Strg + Shift + F
Automatische Anpassung der Einrückung (z. B. formatiert Tabulatoren u. Leerzeichen) Strg + I
Maximiere den Editor Strg + M
Zeilenumbruch am Ende der Zeile einfügen Shift + Enter ↲
Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen Strg + /
Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen mit Blockkommentar Strg + Shift + /
Befehl Tastenkombination
Zu Zeile springen Strg + L
Springe zur vorherigen/nächsten Funktion Strg + Shift + ⇧ / ⇩
Dialog mit den aktuell geöffneten Editoren aufrufen Strg + E
Gehe zum letzten geöffneten Editor Strg +
Gehe zum vorherigen geöffneten Editor Strg +
Gehe zur letzten Codeänderung Strg + Q
Gehe zum vorherigen Editor der Tabs Strg + Bild▲
Gehe zum nächsten Editor der Tabs Strg + Bild▼
Wechsle zwischen den Ansichten Strg + F7
Wechsel zwischen *.c und zugehöriger *.h Datei Strg + Tab
Schließe das aktuelle Fenster Strg + W
Schließe alle Fenster Strg + Shift + W
Fenster horizontal teilen Strg + Shift +
Zwischen den Perspektiven wechseln Strg + F8

Umstrukturieren

Befehl Tastenkombination
Funktion oder Variable global umbenennen Alt + Shift + R
Funktion oder Variable lokal umbenennen Strg + 2
Umstrukturierungsmenü öffnen Alt + Shift + T
Includes automatisch organisieren Strg + Shift + O

Suchen und Ersetzen

Befehl Tastenkombination
Suchen und ersetzen öffnen Strg + F
Springe zum nächsten gefundenen Element Strg + K
Springe zum vorherigen gefundenen Element Strg + Shift + K
C/C++ Suche öffnen Strg + H
Schnellsuche des ausgewählten Elements in der lokalen Unit Strg + G
Schnellsuche des ausgewählten Elements im Workspace Strg + Alt + H

Debuggen

Befehl Tastenkombination
Baue alle Projekte im Workspace Ctrl + B
Debuggen starten F11
Breakpoint setzen oder zurücksetzen Strg + B
Alle Breakpoints überspringen Strg + Alt + B
Step Into F5
Step Over F6
Step Return F7
Starten F8
Debuggen abbrechen Strg + F2

Haben Sie weitere Fragen oder vermissen Sie einen Shortcut? Dann hinterlassen Sie uns doch ein Kommentar!


Geschrieben von Daniel Saffer

Daniel Saffer ist Chief Technical Officer (CTO) der MEDtech Ingenieur GmbH. In dieser Rolle verantwortet er die technische Strategie des Unternehmens und unterstützt Kundenprojekte in der Medizintechnik. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung sicherheitskritischer Softwarelösungen, regulatorischen Anforderungen und innovativen Technologien für die Branche.


Weitere Beiträge

  • 12/11/2024
  • Allgemein, Software, Testen, Tools

In sicherheitskritischen Softwareprojekten steht die Qualität der Software an erster Stelle. Besonders bei Klasse-C-Software, die nach strengen Normen wie IEC 62304 (Medizintechnik) zertifiziert werden muss, ist es essenziell, dass ...

Weiterlesen
  • 08/08/2024
  • Allgemein, Elektrostimulation, Software, Testen

Heutzutage sind Apps im Gesundheitsbereich sehr wichtig. Besonders Apps, die Daten von medizinischen Sensoren lesen und verarbeiten können, sind nützlich. Flutter ist ein Open-Source-Framework von Google, das sich hervorragend ...

Weiterlesen
  • 30/06/2024
  • Allgemein, Hardware, Software, Technik, Tools, Usability

KI – Was ist das denn überhaupt? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde, doch die wenigsten Menschen beschäftigen sich mit der Funktionsweise von künstlicher Intelligenz oder damit, was ...

Weiterlesen
Cookie-Übersicht

Die Internetseiten der MEDtech Ingenieur GmbH verwenden Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.

Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.

Durch den Einsatz von Cookies kann die MEDtech Ingenieur GmbH den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.

Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Der Benutzer einer Internetseite, die Cookies verwendet, muss beispielsweise nicht bei jedem Besuch der Internetseite erneut seine Zugangsdaten eingeben, weil dies von der Internetseite und dem auf dem Computersystem des Benutzers abgelegten Cookie übernommen wird.

Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.

Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Dieses Cookie wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu merken und weitere Hauptfunktionen zur Verfügung zu stellen

Um Ihnen eine Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) geben zu können, benötigen wir einen Cookie, um Sie bei der Datenabfrage identifizieren zu können. Dieser Cookie muss aus Sicherheitsgründen deshalb aktiviert sein. Ein weiterer Cookie wird gesetzt, um diesen Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.

Cookie-Name Beschreibung
PHPSESSID Name: PHP session
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wir benötigt, um Sie bei der Anfrage von personenbezogenen Daten identifizieren zu können. Das Cookie wird nur gesetzt, wenn Sie eine Anfrage hier (https://medtech-ingenieur.de/gespeicherte-daten-2/) stellen.
Laufzeit: Sitzungsende
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
moove_gdpr_popup Name: Cookie-Box Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Wird benötigt, um Ihre Cookie-Einstellungen zu speichern, um den Cookie-Banner nicht erneut anzeigen zu müssen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
comment_author_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_email_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
comment_author_url_9c90e388e3e1be4a6c594fa6ac8a3eec
Name: Kommentar Einstellungen
Anbieter:
Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck:
Cookie wird angelegt, wenn Sie ein Kommentar auf MEDtech Ingenieur veröffentlichen wollen, um Sie als Autor identifizieren und den aktuellen Status Ihres Kommentars anzeigen zu können. Das Cookie enthält den angegebenen Namen. Das Cookie wird erst gesetzt, wenn Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
rmp-rate Name: RMP Rate
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie eine Bewertung eines Blogbeitrags mithilfe des Sternebewertungssystems abgeben. Ihnen wird eine anonymisierte ID zugewiesen, um zu erkennen, ob Sie einen Artikel bereits bewertet haben oder nicht. Das Cookie wird nur verwendet, um zu verhindern, dass mehrfache Bewertung abgegeben werden und erst gesetzt, wenn Sie auf einen Stern klicken.
Laufzeit: 1 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies
medtech-download-page Name: Download Page
Anbieter: Eigentümer der Webseite (MEDtech Ingenieur)
Zweck: Cookie wird angelegt, wenn Sie den Landing-Page Prozess erfolgreich durchlaufen haben. Dies geschieht nur, wenn Sie einen Content-Download von unserer Website anstreben.
Laufzeit: 1/2 Jahr
Kategorie: Unbedingt notwendige Cookies