Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, günstige Komponenten in China zu beschaffen? Die Versuchung ist groß, wir kennen das. Und wir haben bereits einige Erfahrungen gesammelt, von denen ich ein paar teilen möchte.Gefahr durch Second-Source-Komponenten: ...
Anforderungen an eine Software-Architektur
Die Zeiten, als embedded System einfache, dedizierte und überschaubare Aufgaben zu erledigen hatten, sind längst vorbei. Funktionen wie Bluetooth-Anbindung, Safety, ...
Toolentwicklung in C#
Warum ein Tool entwickeln? Tools sind Hilfsprogramme, welche den uns bei bestimmten Aufgaben oder Teilaufgaben unterstützen oder diese vollständig abnehmen ...
Live from the Lab – Power for IoT
Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in ...
Interfaces für bessere Unittests
In diesem Blogeintrag möchte ich dir anhand eines einfachen Beispiels zeigen, wie Du Interfaces in C# gezielt einsetzten kannst, um ...
Einführung ins Unit-Testen in C# für Anfänger – Setup, Basics und hilfreiche Tools
Unittests sind für die Entwicklung von Software unerlässlich. Mit ihnen lassen sich Fehler vermeiden, welche sonst erst spät auffallen würden ...
Verstärkung im Marketing
Wissen und wertvollen Content zu teilen wird bei MEDtech Ingenieur schon seit jeher gelebt. Daher pflegen unsere Entwickler den Blog ...
systems.camp Süd 2023 in Erlangen
Die MEDtech Ingenieur GmbH veranstaltet dieses Jahr das systems.camp Süd 2023 von der GfSE (Gesellschaft für Systems Engineering e.V.). Auf ...
MEDtech Ingenieur goes Arts
Wie passen Ingenieure und Kunst zusammen? Besser als so mancher denken mag! Das Wort Ingenieurskunst kombiniert sogar beide Begriffe. Darunter ...
VDI Netzwerk Systems Engineering Revival: Erlangen wartet auf Dich!
Es ist wieder Zeit für ein Systems Engineering Event in Erlangen. Das VDI Netzwerk Systems Engineering vom VDI Bezirksverein Bayern ...
LTspice – was tun, wenn die Simulation nicht konvergiert
LTspice als Software zur Schaltungssimulation ist wahrscheinlich jedem Hardware-Entwickler bekannt. Der Kopf hinter LTspice war Mike Engelhardt, was wahrscheinlich auch ...
Tipps und Tricks für die Simulation von State Machines mit Enterprise Architect
Für die Modellierung von Systemen und Software verwenden wir das Tool Enterprise Architect. Das Tool ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur ...
Interview über Start-ups in der Medizintechnik mit Ralph Steidl
Durch intelligente Produkte und Algorithmen kann man Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen. Ein besonders gutes Beispiel dafür zeigt das Produkt ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
