KI – Was ist das denn überhaupt? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde, doch die wenigsten Menschen beschäftigen sich mit der Funktionsweise von künstlicher Intelligenz oder damit, was im Endeffekt dahintersteht. Grundsätzlich stellt sich allein beim Begriff ...

Weiterlesen

Was sind Electroceuticals? Pharmazeutika und Electroceuticals sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und Gesundheitszuständen. Pharmazeutika sind vielen bereits ein Begriff. Es sind Medikamente und man erhält sie in der Apotheke. Den Begriff „Electroceutical“ habe ich selbst ...

Weiterlesen

Behebung von EMV-Problemen – ein Beispiel aus der PraxisIn einem Projekt sollte die Störaussendung eines Gerätes untersucht werden, bevor der EMV Test beim TÜV durchgeführt wird.Dabei handelte es sich um ein batteriebetriebenes Medizingerät (DUT) mit Anwendungsteil, welches vom ...

Weiterlesen

08/09/2023

Inhalt 1. Ein wenig Hintergrund und Physiologie der EDA 1.1. Physiologie der elektrodermalen Aktivität 1.2. Historischer Hintergrund 2. Anwendungen 2.1. Die wichtigsten Anwendungen von EDA 2.2. Weniger erforschte potenzielle Anwendungen 3. Messmethoden und elektrisches Äquivalent 3.1. EDA-Messmethoden 3.2. ...

Weiterlesen

07/04/2023

Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in die Thematik. In dieser Livestream-Reihe, die von Keysight gehostet wird, werden bei jeder Veranstaltung unterschiedliche elektronische Vorgänge oder ...

Weiterlesen

Für die Modellierung von Systemen und Software verwenden wir das Tool Enterprise Architect. Das Tool ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Modellierung von Systemen und Software und ist in Entwicklungsabteilungen weit verbreitet. In bereits veröffentlichten Artikeln haben wir z. ...

Weiterlesen