Früher war alles besser. Wer kennt nicht diese Redewendung und oft wird sie benutzt, wenn immer mehr Prozesse und Reglementierungen uns die Freude an der Arbeit nehmen. Doch kann man heute überhaupt noch arbeiten ohne im Prozessdschungel zu ...
10/20/2016
Auf dem Requirementsengineering Barcamp 2016 in Köln hatte ich eine Session zu genau diesem Thema. Auf der einen Seite die Anforderungen, auf der anderen Seite die Architektur. Diese beiden Aspekte werden oft durch unterschiedliche Werkzeuge abgedeckt. In vielen ...
08/27/2016
Beim Schreiben von Anforderungen zählt jedes Wort. Anforderungen werden meist in Satzschablonen in englischer Sprache geschrieben. Englisch ist heutzutage der Standard, da die Produkte weltweit zugelassen werden oder die Entwicklungsteams bzw. Kunden weltweit verteilt sind. Besonders wichtig ist ...
07/30/2016
Wie hängen Anforderungen und Architektur zusammen? Was steht in den Anforderungen und was in der Architektur? Und wie wechselwirken Architektur und Anforderungen? In diesem Artikel beschreibe ich diesen Zusammenhang und stelle das SYSMOD ZIGZAG Pattern vor. Was und ...
07/21/2016
Manchmal verschwinden Dinge spurlos – einfach weg. Trösten kann man sich dann mit Aussagen wie „ein bisschen Schwund ist immer!“. Dieses Verschwinden von Dingen treibt auch in Entwicklungsprojekten sein Unwesen. Bei der Entwicklung von Embedded Systemen mit mehreren ...
05/17/2016
Ich freue mich sehr darüber, dass mich Maik Pfingsten zu einem Podcast-Interview eingeladen hat. Wir sprechen über Systemarchitekten in der Medizintechnik, eine durchaus seltene Spezies. Für mich war es eine neue Erfahrung in einem Podcast-Interview Rede und Antwort ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]