Planst Du noch, oder entwickelst Du schon? Es wird viel diskutiert warum man überhaupt einen Software Entwicklungsplan benötigt. Fast keiner käme auf Idee ein größeres Projekt ohne einen Plan zu starten. Wer baut ein Haus ohne Plan? Wer ...
10/02/2017
Die ISO13485:2016 fordert eine risikobasierte Bewertung für Ihre Prozesse im Qualitätsmanagementsystem (QMS). In vielen Unternehmen wird sich die Frage gestellt, ob es nur Produktionsprozesse sind, oder ob alle Prozesse zu betrachten sind. Zudem stellt sich oft die Frage, ...
04/09/2017
Über 10 Jahre Medizintechnik. Was habe ich hier alles gelernt, welche Empfehlungen kann ich geben? Mit dieser Frage kam Goran Madzar auf mich zu und hat mich gefragt, ob ich nicht Lust hätte einen Gastblog zu schreiben. Gerne ...
12/05/2016
Fehler sind unvermeidbar – das klingt unangenehm, ist es aber nicht unbedingt. Denn mit gutem Fehlermanagement schaffen wir einen bewussten Umgang mit Fehlern: Die besonders fiesen Burschen werden verhindert, manche kann man abfangen und Unkritische sogar zulassen. Fehler ...
Der technologische Fortschritt macht vor kaum einer Branche halt und schafft es dabei in der Regel, sowohl die Qualität als auch die Produktivität auf eine neue Stufe zu heben. Zu diesen Technologien, die in immer mehr Anwendungsgebieten Einzug ...
In letzter Zeit häufen sich immer mehr schlechte Nachrichten, die sich auf den Einzug der Informationstechnologie (IT) in Krankenhäuser und Medizinprodukte beziehen. So wurde nach Servern, Routern und Autos auch irgendwann ein Narkosegerät geknackt. Und das Krankenhausmitarbeiter eine ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]