Die wichtigste Aufgabe bei der Entwicklung eines Produktes ist es, Nutzen für den Kunden zu stiften und den Kundenwunsch zu erfüllen. Doch oft wollen nicht alle Kunden das Gleiche. Und schon hat man es mit mehreren Varianten zu ...
10/07/2015
Wie erstellt man eine Architektur für eine Mechanik-Spezifikation? Diese Frage möchte ich in diesem Blog-Artikel beantworten. Ein System besteht aus verschiedenen Komponenten, die untereinander elektrisch, mechanisch, optisch oder pneumatisch verbunden sind. Doch wie kann man das in einer ...
10/04/2015
Dieser Blog-Artikel soll allen helfen, die Anforderungsspezifikationen immer noch mit Word und Excel erstellen. Ich selbst habe auch lange den „Marktführer“ für Requirements Engineering benutzt und kann jedem nur raten auf ein Werkzeug umzusteigen. Doch warum sind Werkzeuge ...
08/03/2015
Was ist ein System? Was zunächst nach einer einfachen Frage klingt, kann es mitunter in sich haben. Denn die Frage ist nicht eindeutig zu beantworten. Die Antwort hängt von der Sichtweise und dem Entwicklungskontext ab. Doch warum soll ...
07/19/2015
Auch heute noch ist die dokumentenzentrierte Arbeitsweise in der Entwicklung weit verbreitet. Doch ist diese Form heute noch zeitgemäß? Oder ist ein Paradigmenwechsel hin zu modellbasierter Entwicklung notwendig? In diesem Blog-Artikel möchte ich die beiden Vorgehensweisen gegenüberstellen und ...
06/07/2015
Die Entwicklung von Produkten in der Medizintechnik stellt hohe Anforderungen an die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Insbesondere bei der Entwicklung von komplexen Geräten ist eine Dokumentation mit Word und Excel nicht mehr zielführend. An dieser Stelle unterstützen sogenannte ALM-Tools ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]