Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – sie erfasst feinste Veränderungen der Hautleitfähigkeit ...
Additive Fertigung in der Medizintechnik – Fertigungsmethoden und Rapid Prototyping
Du hast dich für den 3D-Druck entschieden, aber bist noch nicht sicher, welches Verfahren das Richtige für deine Anwendung ist? ...
Familientag Faszination Technik in Nürnberg
Liebe Ingenieurinnen und Ingenieure, technisch Interessierte und Familienangehörige, am 13. Juli 2024 findet der Familientag „Faszination Technik“ in Nürnberg statt! Das Event ...
Künstliche Intelligenz in der Elektronikentwicklung
KI – Was ist das denn überhaupt? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde, doch die wenigsten Menschen beschäftigen sich ...
Effektive Embedded-Softwareentwicklung durch Simulation: Ein Fallbeispiel
Nie wieder Fehler beim Verwenden von Flashspeichern! Ein Traum, der mit etwas Mühe zum Greifen nahe ist? Ja, zumindest kann ...
Anforderungen selbst schreiben oder outsourcen?
Das Schreiben von Anforderungen gehört zu jeder Produktentwicklung dazu. Nur wenn man weiß, was das Produkt leisten soll, kann man ...
Ein praktischer Guide zum 3D-Druck
Oder: wie man eine Idee ruckzuck in einen Prototyp verwandeln kann Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich ...
Embedded Softwarearchitektur (ego)zentrisch: Datapool
Im vorangegangenen Blog-Post (Architektur in Feierlaune) habe ich eine SW-Architektur beschrieben, die hilft, die Kommunikation zwischen Komponenten zu vereinfachen. Einen ...
Von Pharmaceuticals zu Electroceuticals?
Was sind Electroceuticals? Pharmazeutika und Electroceuticals sind zwei unterschiedliche Ansätze zur Behandlung von Krankheiten und Gesundheitszuständen. Pharmazeutika sind vielen bereits ...
Mehr Ingenieure für mehr Power
In den letzten Monaten haben wir drei neue Mitarbeiter willkommen geheißen und freuen uns über unseren Hardwareentwickler Christoph Helmert und ...
tVNS®: Mit Elektrostimulation gegen Depressionen
Wie können Depressionen ohne Medikamente behandelt werden? In Deutschland leiden ca. 8,2% der Bevölkerung unter Depressionen [1]. Das Entspricht etwa ...
Embedded Software Architektur in Feierlaune: Event driven
In meinem vorangegangen Blogpost bin ich auf Aspekte eingegangen, die den Entwurf einer guten Softwarearchitektur maßgeblich beeinflussen. Hier seien lediglich ...
„Netzwerk Systems Engineering“ Event – 14. März
Du suchst den Austausch mit anderen zum Thema Systems Engineering? Dann wird’s interessant, denn auch dieses Jahr wird es wieder ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]