Bluetooth Low Energy (BLE) hat sich in den letzten Jahren zu dem Kommunikationsstandard für stromsparende kabellose Kommunikation entwickelt. In den Anfangszeiten war BLE vor allem in Consumer-Anwendungen vertreten. Wir haben in vergangenen Projekten allerdings festgestellt, das BLE inzwischen ...
Das Testen von Software ist unerlässlich und sollte als Prozess während des gesamten Softwarelebenszyklus aktiv sein. Wichtige Begriffe, die hier zu nennen sind, ist die Fehlhandlung, der Fehlerzustand und die Fehlerwirkung. Die Fehlhandlung ist eine menschliche Handlung, die ...
Die additiven/generativen Fertigungsverfahren haben in den letzten Jahren einen wahren Boom in der öffentlichen Diskussion erlebt. Dabei handelt es sich um Fertigungsverfahren welche durch eine partielle, schichtweise Materialzugabe Bauteile erzeugen. Herstellung mit dem FDM-Verfahren Aufgrund des Herstellungsprozesses bieten ...
Als die ersten Bluetooth Low Energy Geräte in den Markt kamen, hatte BLE geradezu etwas Mystisches. Jeder wollte diese Technologie nutzen, auch wenn kaum jemand so richtig verstand wie es funktioniert. Hinzu kam, dass die Integration von BLE damals ...
06/25/2018
Auf dem Display Markt sind zurzeit zwei Displaytypen stark vertreten. Darunter gehört die LED- und die LCD-Technik. LED Displays gibt es wiederum in zwei Ausprägungen. LED-Displays LED Displays gibt es mit sogenannten anorganischen einkristallinen LEDs und mit ...
Der Gesetzgeber stellt an alle elektrischen Geräte und Systeme eine Vielzahl von Anforderungen, die für eine erfolgreiche CE-Konformität erfüllt sein müssen. Ein Zulassungsprozess umfasst daher mindestens die drei großen Kapitel „elektrische Sicherheit“, „elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)“ und „Restriction of ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]