Haben Sie für ihr Medizinprodukt die funktionale Sicherheit bedacht? Und falls nein, haben Sie einen Überblick darüber, was die funktionale Sicherheit überhaupt ist? Falls nicht möchte ich Ihnen in diesem Artikel einen Einstieg in das Thema geben. Denn ...

Weiterlesen

04/15/2019

Zuverlässige Systeme sind branchenübergreifend für alle von uns von enormer Bedeutung. Sei es in der Medizintechnik, der Automobilindustrie, der Luftfahrt, Bahn- oder auch der Prozessindustrie – wir verlassen uns täglich auf technische Systeme – wir nennen das „Zuverlässigkeit“ ...

Weiterlesen

Zu irgendeinem Zeitpunkt des Lebenszyklus-Prozesses kommt ein Änderungswunsch. Das führt dazu, dass die bisherigen Aktivitäten überdacht werden müssen. Wie geht man am besten damit um, wenn es Änderungswünsche an eine Software oder ein System gibt? Denn das Ziel ...

Weiterlesen

Use Cases (z. dt. Anwendungsfälle) können in einem Anwendungsfalldiagramm grafisch dokumentiert werden. Das Anwendungsfalldiagramm ist einfach in seiner Anwendung und wird von Projektbeteiligten gut angenommen. Dieser Artikel soll Ihnen dabei behilflich sein, Anwendungsfalldiagramme richtig und sinnvoll zu modellieren. ...

Weiterlesen

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei. Stellen Sie sich einen Systems Engineer vor, der sich mit Technik super auskennt, der Methoden, Tools und Prozesse beherrscht. Der ist eigentlich perfekt. Doch ihm fehlt eine Kleinigkeit. Nichts wirklich handfestes. Es ...

Weiterlesen

Wer Medizinprodukte entwickelt, hat zwangsweise auch mit Risikomanagement zu tun. Sehr viele Unternehmen tun sich jedoch schwer mit dem Thema Risikomanagement. Und auch Systemarchitektur steckt bei vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Doch gerade diese beiden Disziplinen sind ...

Weiterlesen