Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – sie erfasst feinste Veränderungen der Hautleitfähigkeit ...
Happy Christmas – Unser Plan für Weihnachten in SysML
Liebe Leserinnen und Leser des Blogs, Liebe Kunden, nur noch wenige Tage und dann ist es soweit. Weihnachten steht vor ...
Beispiel einer Software Release Planung
In einem aktuellen Projekt habe ich letzte Woche mit dem Software Entwickler gemeinsam eine Software Release Planung erstellt. Die Release ...
Bluetooth Low Energy in Medizingeräten
In diesem Beitrag möchte ich mein aktuelles Projekt vorstellen. Kurze Geschichte des Smartphones Vor zehn Jahren begann, mit der Einführung ...
MEDtech Ingenieur jetzt auf Twitter
Um euch noch besser auf dem Laufenden halten zu können, haben wir uns dazu entschieden, einen Twitter-Account (@MedtechIng) zu eröffnen. ...
Cache auf einem Mikrocontroller – Was es zu beachten gibt
Wir haben vor kurzem für einen Kunden eine Firmwareerweiterung programmiert, welche der Anwendung ermöglicht Daten auf dem Mikrocontrollerflash zu speichern ...
Isolationsdiagramme in der Medizintechnik
Bei der Zulassung nach IEC EN 60601-1 wird der TÜV in der Regel ein Isolationsdiagramm verlangen. Sucht man in der ...
Code Review mit Doxygen und SVN?
Ich arbeitete gegenwärtig an einem Firmwareprojekt zu dem ich erst dazustieß, nachdem der größte Teil des Codes bereits geschrieben war. ...
Risikobasierter Ansatz im QMS – Haben Risiken auch Vorteile?
Die ISO13485:2016 fordert eine risikobasierte Bewertung für Ihre Prozesse im Qualitätsmanagementsystem (QMS). In vielen Unternehmen wird sich die Frage gestellt, ...
Embedded Security und mehr …
Vor einiger Zeit wurde ich gefragt, ob ich einen Beitrag für den Blog von SCOPE Engineering schreiben könnte und habe ...
Agile (Hardware-)Entwicklung
Vor einiger Zeit bin ich gefragt worden, ob ich mich mit agiler Hardware-Entwicklung auskenne, oder ob wir sogar agile Hardware-Entwicklung ...
Veranstaltungstipps 2017
Es gibt wieder jede Menge lohnenswerte Veranstaltungen, auf die ich gerne hinweisen möchte. Alle werde ich leider aus Zeitgründen nicht ...
Wiederverwendung von Anforderungen
Der Einsatz von modellbasierten Werkzeugen für das Anforderungsmanagement soll uns das Leben erleichtern und die Arbeit effizienter gestalten. Doch oft ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]