In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und Datapool. Damit lassen sich bereits sehr viele einfache Use-Cases einfach umsetzen.Aber einfach ist es ja nur in den ...
In sicherheitskritischen Softwareprojekten steht die Qualität der Software an erster Stelle. Besonders bei Klasse-C-Software, die nach strengen Normen wie IEC 62304 (Medizintechnik) zertifiziert werden muss, ist es essenziell, dass jeder Aspekt der Software gründlich getestet wird. Fehler können ...
08/08/2024
Heutzutage sind Apps im Gesundheitsbereich sehr wichtig. Besonders Apps, die Daten von medizinischen Sensoren lesen und verarbeiten können, sind nützlich. Flutter ist ein Open-Source-Framework von Google, das sich hervorragend für die Entwicklung solcher Apps eignet. Unser Ziel war ...
KI – Was ist das denn überhaupt? Künstliche Intelligenz ist zurzeit in aller Munde, doch die wenigsten Menschen beschäftigen sich mit der Funktionsweise von künstlicher Intelligenz oder damit, was im Endeffekt dahintersteht. Grundsätzlich stellt sich allein beim Begriff ...
Nie wieder Fehler beim Verwenden von Flashspeichern! Ein Traum, der mit etwas Mühe zum Greifen nahe ist? Ja, zumindest kann man sich das Entwicklerleben sehr erleichtern, wenn Fehler von vornherein vermieden werden oder das System, in dem ein ...
05/27/2024
Das Schreiben von Anforderungen gehört zu jeder Produktentwicklung dazu. Nur wenn man weiß, was das Produkt leisten soll, kann man es entsprechend designen und letztendlich auch mit Tests überprüfen. Doch immer wieder sehe ich Spezifikationen, die einfach nicht ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]