Hast du Spaß an Elektronikentwicklung?

Falls du gerne mit dem Oszilloskop arbeitest, dich auch mit Transistoren auskennst und elektronische Schaltungen entwickeln willst, dann komme zu uns!
Wir suchen Hardware-Entwickler für analoge und digitale Schaltungen.

Wir helfen Medizintechnik-Herstellern mit unseren Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen. Unsere Medizintechnikprojekte reichen von Anwendungen, wie z.B. biometrische Sensoren, Defibrillatoren bis hin zu Herz-Lungen-Maschinen. Dafür entwickeln wir analoge und digitale Schaltungen von DC bis in den HF-Bereich.

Die Projekte sind geprägt von intensivem Kontakt mit dem Kunden und aufgrund der Projektgröße hat jedes Teammitglied die Chance und auch die Notwendigkeit diese Zusammenarbeit direkt zu gestalten. Dass das gut funktioniert, bekommen wir immer wieder als Feedback von unseren Kunden.

Als Voraussetzung braucht es dafür allein Lernbereitschaft, Neugierde und Offenheit. Alles Weitere kannst Du bei uns lernen.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen
  • Test und Verifizierung
  • Optional: Leiterplattenlayout
  • Umgang mit Messgeräten
  • Erstellen von Konzepten
  • Kundenkommunikation
  • und natürlich auch Requirements-Engineering, Reviews, Dokumentation, …

Dein Profil:

  • Neugierde! Denn in unseren zumeist kleinen Projekten gibt es immer wieder Neues zu Lernen
  • abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Mechatronik oder Vergleichbares
  • Erfahrung in den Bereichen Elektronikentwicklung und Schaltungstechnik, Layout
  • Vorkenntnisse im Bereich Medizintechnik wünschenswert
  • Vielleicht hast du schon Erfahrung mit Altium Designer oder LTspice.
  • Offenheit im Umgang mit Kollegen
  • keine Scheu vor Kunden
  • Qualitätsbewusstsein
  • eigenverantwortliches Arbeiten

Was erwartet Dich:

  • nette und hilfsbereite Kollegen
  • flexible Arbeitszeiten
  • ergonomische Arbeitsplätze
  • Homeoffice-Möglichkeit auch nach Corona

Interessiert? Dann bewirb Dich direkt über unser Kontaktformular oder per E-Mail info@medtech-ingenieur.de. Bei Fragen steht Dir Martin Bosch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Kontaktieren Sie uns!

Autor

  • Martin Bosch

    Martin Bosch ist ein Vollblut Hardware-Entwickler und lebt seine Leidenschaft für Elektronik-Entwicklung selbständig in der MEDtech Ingenieur GmbH aus. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Entwicklung von Embedded Elektronik für medizinische Anwendungen. Embedded Elektronik bedeutet hierbei den Entwurf von Leiterplatten und Schaltungen mit Mikrocontrollern und analoger Schaltungstechnik für verschiedenste Geräte, von Blutanalyse-Geräten bis zu Defibrillatoren.

Auch interessant:

Bluetooth Low Energy in Medizingeräten

In diesem Beitrag möchte ich mein aktuelles Projekt vorstellen. Kurze Geschichte des Smartphones Vor zehn Jahren begann, mit der Einführung des ersten iPhones von Apple, eine Trendwende in der Handybranche. Damalige Marktführer wie Nokia oder Motorola rechneten nicht mit der neuen Strategie von Apple. Apple verzichtete auf eine klassische Tasten-Bedienung…
Getagged mit: , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert