Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – sie erfasst feinste Veränderungen der Hautleitfähigkeit ...
Embedded Software: Alles hat ein Ende – Timeouts
In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und ...
Fertigung von Medizinprodukten: Warum Teamarbeit und Expertenwissen den Unterschied machen
Wie funktioniert die Fertigung von Medizinprodukten? Wenn man an Fertigung denkt, hat man oft Bilder im Kopf von Maschinen, die ...
Einladung VDI Event 28. März: SysML v2 – Mit Tim Weilkiens
Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, ...
Neuer CTO bei MEDtech Ingenieur – Willkommen Daniel Saffer
MEDtech Ingenieur verstärkt sein Führungsteam: Seit März 2025 übernimmt Daniel Saffer die Rolle des Chief Technical Officers (CTO). Mit seiner ...
Störaussendung eines Batterie-Ladereglers
EinleitungUm bei der EMV Prüfung für die Zulassung neuer medizintechnischer Geräte das Risiko zu reduzieren machen wir gerne Vortests mit ...
Willkommen Diana Madzar – Neue Produktionsleiterin für Medizinprodukte
Wir freuen uns, Diana Madzar als neue Produktionsleiterin für Medizinprodukte bei der MEDtech Ingenieur zu begrüßen. Seit Anfang 2025 hat ...
MDSAP Audit für Fertigung erfolgreich bestanden
Wir freuen uns, dass die MEDtech Ingenieur GmbH vor wenigen Tagen das MDSAP (Medical Device Single Audit Program) Audit durch ...
Kreative Prozesse optimieren: Strategien für Unternehmen
In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist Kreativität ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und ...
VectorCAST für effiziente Unit- und Integrationstests in der Medizintechnik
In sicherheitskritischen Softwareprojekten steht die Qualität der Software an erster Stelle. Besonders bei Klasse-C-Software, die nach strengen Normen wie IEC ...
Schnelle Prototypenfertigung in der Elektronikentwicklung
Die Schnellen fressen die Langsamen – die Bedeutung der schnellen Prototypenfertigung in der Elektronikentwicklung Unsere Bestückungsmaschine erlaubt uns kleinere Chargen ...
Additive Fertigung in der Medizintechnik – Regularien und Zukünftiges
Im ersten Teil des Blogs haben wir uns mit den Fertigungstechniken des 3D Drucks beschäftigt. Im zweiten Teil geht es ...
App-Entwicklung in Flutter
Heutzutage sind Apps im Gesundheitsbereich sehr wichtig. Besonders Apps, die Daten von medizinischen Sensoren lesen und verarbeiten können, sind nützlich. ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]