MEDtech Ingenieur verstärkt sein Führungsteam: Seit März 2025 übernimmt Daniel Saffer die Rolle des Chief Technical Officers (CTO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Entwicklung sicherheitskritischer Embedded-Softwarelösungen für die Medizintechnik wird er eine zentrale Rolle in der technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens übernehmen.
Embedded Software-Entwickler mit MEDtech-Wurzeln
Daniel Saffer hat Elektro- und Informationstechnik an der Hochschule Coburg studiert. Schon während seines Studiums sammelte er als Werkstudent erste Praxiserfahrungen bei MEDtech Ingenieur und tauchte tief in die Softwareentwicklung für Medizintechnik ein.
Nach seinem Abschluss war er als Embedded Software Engineer bei MEDtech Ingenieur tätig, wo er an der Entwicklung von Softwarelösungen für Medizintechnikprodukte mitwirkte. Dabei war er in Projekten zur Entwicklung von medizinischen Geräten, der Softwarevalidierung sowie der Einhaltung regulatorischer Anforderungen involviert.
Erfahrung in funktionaler Sicherheit
2021 wechselte er zu Wieland Electric, um dort sicherheitskritische Steuerungen zu entwickeln. Sein Schwerpunkt lag auf der funktionalen Sicherheit nach IEC 61508 sowie auf der Konzeption und Absicherung komplexer Softwarearchitekturen. Diese Expertise bringt er nun in seine neue Rolle bei MEDtech Ingenieur ein.
Zurück zu MEDtech Ingenieur
Mit seiner Rückkehr als CTO übernimmt Daniel Saffer die technische Leitung bei MEDtech Ingenieur. Seine Erfahrung in der Medizintechnik sowie in sicherheitskritischen Softwareentwicklungsprozessen wird dazu beitragen, das Unternehmen weiter in diesen Bereichen zu stärken. In seiner neuen Rolle wird er sich auf die Weiterentwicklung der technischen Kompetenzen des Unternehmens, die Optimierung interner Prozesse und die Unterstützung bei der Umsetzung anspruchsvoller Kundenprojekte konzentrieren.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit ihm die Zukunft von MEDtech Ingenieur aktiv zu gestalten.