Veranstaltungstipp: „Lernende Organisation“ im Systems Engineering

Daniel Saffer

24/04/2020

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei.

Arbeitskreis Systems Engineering VDIDas neue Format „AK-SE goes digital“ eröffnet das erste Webinar dieses Jahres mit einem Vortrag zum Thema „Tipps zur Leitung erfolgreicher Online-Meetings und Webinare“ von Christine Mehring.

  • Christine Mehring ist Trainerin im Vertriebsmanagement, Kommunikationsstrategien und Soziologin bei der Teambank AG. Sie ist im Bereich Konzeption digitaler Trainingsformate tätig und entwickelt und konzipiert Qualifizierung und Wissenstransfer im Vertrieb.

Als technischen Vortrag wird uns Karl-Heinz Busch das Thema „Lernende Organisation“ näher bringen.
Chris Argyris war einer der bedeutendsten Management-Vordenker und gilt als Schöpfer des Begriffs der „Lernenden Organisation“. 1978 veröffentlichte er gemeinsam mit Donald Schön ihr Werk „Die lernende Organisation“. Doch erst mit dem Buch „the fifth discipline“ von Peter Senge kam das Konzept in den Fokus der Unternehmensberater und damit der Industrie. Dennoch gibt es bis heute keine eindeutige Erklärung, was eine lernende Organisation kennzeichnet und wie sie sich konkret umsetzen lässt.
Der Vortrag gibt eine Einordnung und konkrete Ansätze für die Umsetzung.

  • Dipl. Ing. Karl-Heinz Busch  ist einer der führenden Koordinatoren des Siemens Development Systems. Er ist Lean Coach, Kanban Professional, Agile Coach und Systemischer Business Coach. Er leitet ein Projekt zum Aufbau einer lernenden Organisation.

Auf den Vortrag folgt ein Open Space – ähnlich den Barcamps.
Sie werden durch die Fragen der Teilnehmer selbst gestaltet.
Themen können gerne mitgebracht werden.

Kostenlos anmelden

Das Event ist kostenlos, es bedarf allerdings einer verbindlichen Anmeldung.
Die Teilnehmerzahl ist auf 100 Personen begrenzt.
Der Link zum Webinar wird nach der Anmeldung – spätestens 2 Tage vor dem Event – versendet.

Agenda:
18:30 – 19:10 Uhr „Tipps zur Leitung erfolgreicher Online-Meetings und Webinare“
19:15 – 19:45 Uhr „Lernende Organisation im Systems Engineering“
19:50 – 20:30 Uhr Open Space zum Thema „Lernende Organisation“

Kostenlos anmelden


Geschrieben von Daniel Saffer

Daniel Saffer ist Chief Technical Officer (CTO) der MEDtech Ingenieur GmbH. In dieser Rolle verantwortet er die technische Strategie des Unternehmens und unterstützt Kundenprojekte in der Medizintechnik. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung sicherheitskritischer Softwarelösungen, regulatorischen Anforderungen und innovativen Technologien für die Branche.


Weitere Beiträge

  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um die ...

Weiterlesen
  • 05/12/2024
  • Allgemein, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist Kreativität ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen können, haben einen ...

Weiterlesen
  • 09/07/2024
  • Allgemein, Elektrostimulation, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

Liebe Ingenieurinnen und Ingenieure, technisch Interessierte und Familienangehörige, am 13. Juli 2024 findet der Familientag „Faszination Technik“ in Nürnberg statt! Das Event wird veranstaltet vom VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V. und der Technischen Hochschule Nürnberg. ...

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.