Veranstaltungstipps Oktober/November 2016

Etwas lernen, sich vernetzen, oder selbst etwas präsentieren. In den nächsten Wochen stehen einige Events an, die sehr interessant werden. Wer also noch Lust hat sich weiterzubilden oder zu vernetzen, dem empfehle ich die folgenden Veranstaltungen:

Veranstaltung Termin Ort Wo ich teilnehme?
mesconf Modeling of Embedded Systems Conference http://mesconf.de/ 06.10.2016 München (Infineon Campus) Leider nein…
Requirements Engineering Barcamp http://requirementsengineeringbarcamp.com// 14.10.2016 Köln (Kulturgut Eltzhof) Ja
MEDCONF http://www.medconf.de/ 24-28.10.2016 Aschheim-Dornach Leider nein…
TdSE – Tag des Systems Engineering http://www.tdse.org/ 25-27.10.2016 Herzogenaurach (Schaeffler AG) Leider doch nicht…
Modeling Craftsmanship Camp http://camp.modelingcraftsmanship.com/ 19.11.2016 Hannover Ja

Bei einer so hohen Dichte an Veranstaltungen ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei. Besonders gefallen mir die Barcamps. Wer noch nicht auf einer solchen Unkonferenz dabei war, sollte sich das nicht entgehen lassen. Details zu den Veranstaltungen finden Sie direkt auf deren Webseiten. Falls es weitere gute Veranstaltungen gibt, die ich vergessen habe, freue ich mich auf Tipps von Ihnen.

Wer Zeit und Lust hat für ein Treffen während oder nach der Veranstaltung, kann sich einfach bei mir melden. Würde mich freuen, wenn wir uns bei einem Kaffee oder Bierchen austauschen können.

Viele Grüße

Goran Madzar

Kontaktieren Sie uns!

Autor

  • Goran Madzar

    MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.

Auch interessant:

Holen Sie sich die Arbeitshilfe “Isolationsdiagramme nach 60601-1”!

In dem Buch erfahren Sie, wie man praxisorientiert Isolationsdiagramme für medizinische elektrische Geräte nach 60601-1 erstellt. Außerdem beinhaltet das Buch: Viele interessante Beispiele Erklärung der Norm-Symbole Theorie (Definition der Begrifflichkeiten) Quiz zur Abfrage des Erlernten [caption id="attachment_7047" align="aligncenter" width="204"]Arbeitshilfe "Isolationsdiagramme nach 60601-1"[/caption] Bitte machen Sie einige Angaben, um den Link…
Getagged mit: , , ,
2 comments on “Veranstaltungstipps Oktober/November 2016
  1. Guten Morgen Herr Madzar,

    mit Interesse bin ich auf Ihren Artikel “Und täglich grüßt das Pflichtenheft” aufmerksam geworden. Ein Schmunzeln konnte ich mir dabei nicht verkneifen!

    Beeindruckt bin ich von der Sprache, dem Aufbau und der Wortwahl in diesem Beitrag.
    Er liest sich leicht, fast spielerisch und hinterlässt die Frage, warum tun wir uns so schwer damit?
    Es ist doch ganz einfach! Oder nicht?

    “Und täglich grüß das Pflichtenheft” werde ich meinen Kollegen als Einstiegslektüre empfehlen wenn es mal wieder um die Frage geht: Wozu und in welcher Qualität brauchen wir das Pflichtenheft den eigentlich?

    Ihrer Übersicht zu den Terminen im Oktober entnehme ich, dass Sie am TdSE 2016 teilnehmen. Wenn es Ihre Zeit erlaubt können wir uns dort auf einen Kaffee treffen!

    Ich freue mich über neues aus Ihrer Tastatur!

    Es grüßt Sie ganz herzlich aus Dortmund

    Theodor Jäger

    • Goran Madzar sagt:

      Hallo Herr Jäger,

      vielen lieben Dank für das tolle Feedback. Ich habe ihren Kommentar jetzt bereits mehrmals gelesen und freue mich jedesmal von neuem. Danke. Pflichtenhefte zu schreiben ist eine Arbeit, die viel Erfahrung und Disziplin erfordert. Und oft, wird dieser Arbeit nicht der Stellenwert gegeben, den sie verdient. Ich habe versucht die Konsequenzen einen schlechten Pflichtenheftes zu verdeutlichen, da ich als System-Ingenieur in der Entwicklung bereits oft die Folgen eines schlechten Pflichtenheftes mit ausgebadet habe. Ich hoffe, dass der Artikel dafür Verständnis schafft. Wegen dem Kaffee melde ich mich noch direkt bei ihnen:-)

      Viele Grüße,
      Goran Madzar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert