MedtecLIVE 2019 – Triff den Entwickler!

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei.

Haben Sie im Mai schon etwas vor? Gerne möchte ich Sie heute auf eine Veranstaltung hinweisen, auf der wir uns treffen können. Vom 21. bis 23. Mai 2019 findet die MedtecLIVE in Nürnberg, quasi vor unserer Haustür statt. Wir freuen uns dieses Jahr mit unserem Partner im Bereich E²MS-Dienstleistungen, der TURCK duotec GmbH auf der MedtecLIVE zu sein. Ganz nach dem Motto “triff den Entwickler” haben Sie die Gelegenheit das Team der MEDtech Ingenieur GmbH kennenzulernen und über technische Themen direkt mit unseren Entwicklungs-Ingenieuren zu sprechen. Ganz egal, ob es um Systems Engineering, Embedded Software oder Hardware Entwicklung geht, gerne stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.

Wenn Sie konkrete Fragen zu elektrischer Sicherheit nach 60601-1, Zulassung von Medizinprodukten, Systemarchitektur oder Requirements Engineering haben, nehmen Sie diese doch mit und geben Sie uns am besten vorher Bescheid, damit der richtige Ansprechpartner vor Ort ist. Sie finden uns in der Halle 10 auf dem Stand 614 der TURCK duotec GmbH.

Die Turck duotec GmbH ist Technologiedienstleister u. a. im Medizintechnikbereich. Die Kernkompetenz ist die Elektronikproduktion und die Fähigkeit die Elektronik im eigenen Haus mittels Kunststoffspritzverfahren unter Verwendung von Thermoplasten oder Duroplasten zu umhüllen und damit autoklavierbar zu machen. Turck duotec verfügt über alle relevanten Herstellverfahren von der Verarbeitung nackter Halbleiterbauelemente über SMD auf Trägermaterialien wie Leiterplatte, Keramik, Glas oder Aluminium bis hin zum Verguss. Der Zusammenbau von Systemen und Geräten oder das umfangreiche Know-how in der Sensorik sind nur beispielhaft die Stärken des Unternehmens.

Die Bündelung der Kompetenz in der Entwicklung durch die MEDtech Ingenieur GmbH und die Fertigungs- und Technologie-Kompetenz der TURCK duotec GmbH möchten wir gerne dazu nutzen, passende maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden zu liefern. Klingt das interessant? Dann vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit uns. Wir freuen uns auf Sie.

Viele Grüße und bis bald

Goran Madzar

Kontaktieren Sie uns!

Autor

  • Goran Madzar

    Seit Mai 2007 bin ich zusammen mit meinem Kollegen Martin Bosch selbständig. Unser Standort ist im Innovations- und Gründerzentrum in Erlangen. Hier entwickeln wir für Kunden in der Medizintechnik mit unseren Mitarbeitern Lösungen für die Produkte von Morgen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Durch das Anklicken der Sterne wird ein Cookie in diesem Browser gespeichert, um das mehrfache Abgeben von Bewertungen zu verhindern. Durch das Anklicken der Sterne erlauben Sie medtech-ingenieur.de das Cookie zu speichern.

Es gibt bereits 0 Bewertung(en) mit einer Durschnittsbewertung von 0.

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Helfen Sie uns, diesen Beitrag zu verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Auch interessant:

Arbeitskreis Systems Engineering September 2018

Am 27.09.2018 hat unser zweites Treffen im Rahmen des Arbeitskreises Systems Engineering vom VDI stattgefunden. Im Zentrum der Veranstaltung stand dieses Mal das Thema "Model Based Systems Engineering" (MBSE). Das dieses Thema für viele interessant ist, zeigte sich an der Vielzahl der Teilnehmer aus unterschiedlichsten Unternehmen und Branchen. Jan Vollmar…
Getagged mit: , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.