Lehrauftrag Systems Engineering

Goran Madzar

13/03/2016

Diese Woche war es so weit. Meine Blockvorlesung „Systems Engineering in der medizinischen Technik“ an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm hat stattgefunden. Für mich war es eine spannende Erfahrung, die mir viel Spaß gemacht hat. Teilnehmer waren Studenten der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik und Medizintechnik.

In einer dreitägigen Blockvorlesung habe ich den Studenten das Thema Systems Engineering näher gebracht und versucht Interesse an der Entwicklung von Embedded Systemen zu wecken. Ich hoffe, es ist mir bei dem ein oder anderen gelungen. Die anschließende schriftliche Prüfung haben zumindest alle Studenten gut gemeistert :-)

Ich finde es wichtig, dass Studenten frühzeitig mit den Themen in Kontakt kommen, die sie später im Job benötigen. Es schadet mit Sicherheit nicht, wenn man schon etwas von Requirements Engineering, modellbasierter Entwicklung, Entwicklungsprozessen, Verifizierung und Validierung und vielen anderen spannenden Themen gehört hat. Dabei war mir wichtig, die Themen nicht trocken einfach nur zu berichten, sondern an konkreten Beispielen mit den Studenten zu erarbeiten. Sei es beim Definieren von Anforderungen für ein EKG-Monitoring-System, oder dem Entwurf von System Architekturen.

Dieser Ausflug als Lehrbeauftragter hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht und ich habe bereits Ideen, wie ich die Vorlesung nächstes Semester noch ein bisschen besser gestalten kann.

Alle, die sich auch vorstellen können einen Lehrauftrag anzubieten, kann ich dazu nur ermutigen. Die Lehraufträge bilden eine wichtige Stütze für die Hochschulen. Durch den Lehrauftrag kommt man in Kontakt mit den Ingenieuren von Morgen. Wenn Sie sich über dieses Thema mit mir austauschen möchten, dann sprechen Sie mich einfach an. Ich freue mich darüber.

Viele Grüße

Goran Madzar


Geschrieben von Goran Madzar

MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.


Weitere Beiträge

  • 25/09/2025
  • Allgemein, Elektrodermale Aktivität, Hardware, Produktion

Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – ...

Weiterlesen
  • 09/09/2025
  • Allgemein, Software

In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und Datapool. Damit lassen sich bereits sehr viele einfache Use-Cases ...

Weiterlesen
  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um die ...

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.