Gastvorlesung an der OTH Amberg-Weiden

Goran Madzar

07/06/2015

Letzten Montag (01.06.2015) durfte ich eine Gastvorlesung über mein Lieblingsthema Systems Engineering an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Weiden halten. Im Masterstudiengang Medizintechnik bei Professor Clemens Bulitta habe ich den Studenten praktische Einblicke in das Themengebiet Systems Engineering gegeben. Gesprochen habe ich dabei über:

  • Werdegang eines Systemarchitekten
  • Vorgehen in der Entwicklung von Medizinprodukten
  • Rollen und Personen in einem Entwicklungsprojekt
  • Warum Systemarchitekten benötigt werden und was diese können sollten
  • Modellbasierte Entwicklung und Werkzeuge
  • Erstellung einer Systemarchitektur
  • Gemeinsame Erstellung einer Architektur auf Basis eines Produktbeispiels

Die Gastvorlesung umfasste zweimal 90 Minuten. Im zweiten Teil haben die Studenten auf Basis eines Medizintechnik-Produktes in drei Teams Schnittstellen, Funktionen und Komponenten des Produktes identifiziert. Mir hat es großen Spaß gemacht, zu sehen, wie die Studenten die ihnen gestellten Aufgaben gemeistert haben und ich freue mich sehr, dass das Thema Systems Engineering an den Hochschulen frühzeitig aufgegriffen wird.

Es hat mir große Freude bereitet, den motivierten und interessierten Studenten meine Erfahrungen auf diesem Gebiet weiterzugeben. Denn aus meiner Sicht wird Systems Engineering in Zukunft immer wichtiger.

Anbei ein paar Bilder und Eindrücke von der Hochschule und der Veranstaltung.

OTH-AW150601Link zur Hochschule:

https://www.oth-aw.de/informieren-und-entdecken/aktuelles/neuigkeiten/news/201506232860-masterstudiengang-medizintechnik-systems-engineering/

 

Viele Grüße

Goran Madzar


Geschrieben von Goran Madzar

MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.


Weitere Beiträge

  • 25/09/2025
  • Allgemein, Elektrodermale Aktivität, Hardware, Produktion

Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – ...

Weiterlesen
  • 09/09/2025
  • Allgemein, Software

In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und Datapool. Damit lassen sich bereits sehr viele einfache Use-Cases ...

Weiterlesen
  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um die ...

Weiterlesen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.