Veranstaltungstipp: Arbeitskreis Systems Engineering – Workshop Systems Footprint

Daniel Saffer

27/02/2020

ⓘ Dieses Event ist bereits vorbei.

Arbeitskreis Systems Engineering VDIWie ermittelt man Kundenanforderungen?

Um ein Projekt erfolgreich bearbeiten zu können, wird ein gutes und belastbares Lastenheft benötigt. Was aber tun, wenn man kein gutes Lastenheft hat?
Mit der Methode „System Footprint“ kann auf einfache und strukturierte Art und Weise ein System identifiziert werden. Dazu reicht meist ein Workshop von ca. einem Tag aus, um die wesentlichen Inputs für das Lastenheft zu ermitteln. Vom Kundennutzen über die Key User und Key Use Cases bis hin zu den Deliverables werden im Rahmen eines Canvas (engl. Leinwand) alle wichtigen Informationen auf Post-its gesammelt und visualisiert.
Bei unserem nächsten AK-SE Treffen am 05.03.2020 ab 17:30 Uhr wird diese Methodik vorgestellt. Wir werden dabei die Gelegenheit haben, die Methode praktisch auszuprobieren. Dazu werden wir die Methodik an einem einfachen Beispiel durchspielen. Im Anschluss werden wir über die Methode diskutieren und uns auch über andere Vorgehensweisen austauschen.

Jeder der Interesse hat, ist gerne zum 05.03.2020 ab 17:30 Uhr eingeladen teilzunehmen. Das Event ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Anmeldung erfolgt, wie immer auf XING. Dieses Mal findet die Veranstaltung wieder bei uns in Erlangen statt.  Für Speisen und Getränke wird selbstverständlich wieder gesorgt sein. Die Adresse ist:

MEDtech Ingenieur GmbH
Am Weichselgarten 7
91058 Erlangen

Bringen Sie gerne Ihre Fragen oder Erkenntnisse mit und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus.  Das Event ist kostenlos, es bedarf allerdings einer verbindlichen Anmeldung und die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Daher schnell sein, den Termin im Kalender blocken und bei XING anmelden. Dort finden Sie auch mehr zum Programmablauf.

Kostenlos anmelden

 


Geschrieben von Daniel Saffer

Daniel Saffer ist Chief Technical Officer (CTO) der MEDtech Ingenieur GmbH. In dieser Rolle verantwortet er die technische Strategie des Unternehmens und unterstützt Kundenprojekte in der Medizintechnik. Sein Fokus liegt auf der Weiterentwicklung sicherheitskritischer Softwarelösungen, regulatorischen Anforderungen und innovativen Technologien für die Branche.


Weitere Beiträge

  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um die ...

Weiterlesen
  • 05/12/2024
  • Allgemein, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist Kreativität ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen können, haben einen ...

Weiterlesen
  • 09/07/2024
  • Allgemein, Elektrostimulation, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

Liebe Ingenieurinnen und Ingenieure, technisch Interessierte und Familienangehörige, am 13. Juli 2024 findet der Familientag „Faszination Technik“ in Nürnberg statt! Das Event wird veranstaltet vom VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V. und der Technischen Hochschule Nürnberg. ...

Weiterlesen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.