Mehr Ingenieure für mehr Power

Kevin Krannich

12/03/2024

In den letzten Monaten haben wir drei neue Mitarbeiter willkommen geheißen und freuen uns über unseren Hardwareentwickler Christoph Helmert und unsere beiden Softwareentwickler Lukas Gröll und Bartu Oren. Damit ist nicht nur unsere Kapazität für Entwicklung und Produktion vergrößert, sondern auch mit neuer Expertise angereichert worden.

Christoph ist bereits im Dezember zu uns gestoßen und bringt einen ganzen Schwung an neuer Entwickler-Erfahrung mit, denn er hat bereits eine Zeitlang für ein Medizintechnikunternehmen im schönen Portugal gearbeitet und gelebt. In dieser Zeit lag sein Fokus auf der Entwicklung von Firmware und Hardware für 3D-Scanner und Vermessungstools für Prothesen.

Wieder in Deutschland hat er sich auf die Hardwareentwicklung eines High-Flow Therapiegerätes konzentriert und bringt zusätzlich dazu noch Wissen aus der Nuklearmedizin und Strahlentherapie mit, da Christoph auch Medizinisch-Technischer Radiologieassistent ist.

 
Lukas Gröll

Im Januar kam Lukas dazu und verstärkt unsere Software-Schmiede mit neuer Entwicklerkraft. Durch das Programmieren von Microcontrollern unter anderem für einen Hochfrequenzgenerator oder einen Schlafmonitor in seinem Medizintechnik-Studium, hat Lukas seinen Weg zu den Embbeded Systemen und zur Signalverarbeitung gefunden und wird auch in diesem Bereich bei MEDtech Verantwortung übernehmen.

 
Bartu Oren

Anschließend hat Bartu dann im Februar bei uns begonnen und wird ebenfalls unser Ingenieursteam in der Softwareentwicklung verstärken.

Bartu hat seine Leidenschaft für Embedded Systeme im Studium vor allem durch die Robotik entdeckt, da er an einer Vielzahl von Robotik-Wettbewerben in den unterschiedlichsten Ländern teilnahm und deshalb viel Zeit mit der Softwareprogrammierung verbrachte.

Nach seinem Bachelorabschluss hat er Arbeitserfahrung mit den unterschiedlichsten Projekten wie einem Nervenstimulator oder einem digitalen Stethoskop gesammelt.


Geschrieben von Kevin Krannich

Kevin hat eine Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation abgeschlossen und vor allem Erfahrung im Bereich des Onlinemarketings gesammelt. Er ist seit Mai 2023 bei MEDtech Ingenieur in der digitalen Außenkommunikation mit dabei.


Weitere Beiträge

  • 25/09/2025
  • Allgemein, Elektrodermale Aktivität, Hardware, Produktion

Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – ...

Weiterlesen
  • 09/09/2025
  • Allgemein, Software

In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und Datapool. Damit lassen sich bereits sehr viele einfache Use-Cases ...

Weiterlesen
  • 30/07/2025
  • Produktion, Unternehmen

Wie funktioniert die Fertigung von Medizinprodukten? Wenn man an Fertigung denkt, hat man oft Bilder im Kopf von Maschinen, die automatisch bestücken, oder Fertigungsmitarbeitern, die Teile montieren oder prüfen.Doch ...

Weiterlesen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.