Eclipse ist eine Open-Source Entwicklungsumgebung, die mehrere Programmiersprachen unterstützt. Immer mehr Mikrocontroller-Hersteller verwenden die IDE, um eine kostenlose Entwicklungsumgebung mit vorinstallierter Toolchain zur Verfügung zu stellen. Beispiele hierfür sind: STM32CubeIDE, Simplicity Studio, usw.
Eclipse bietet für häufige Anwendungsfälle Tastatur-Shortcuts an, die das Entwickeln um einiges erleichtern können. Dieser Blog soll die wichtigsten Shortcuts zusammenfassen. Er richtet sich vor allem an Embedded Software-Entwickler, die die Programmiersprache C verwenden. Um in Eclipse alle Shortcuts angezeigt zu bekommen, können Sie die Tastenkombination Strg + Shift + L verwenden. Der Artikel unterscheidet nicht zwischen Groß-/ und Kleinschreibung. Sie müssen nicht darauf achten, dass z. B. im vorherigen Befehl ein großes L eingegeben wird.
Verzeichnis
Editieren
Text editieren
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Speichern | Strg + S |
Alle Änderungen speichern | Strg + Shift + S |
Rückgängig | Strg + Z |
Wiederholen | Strg + Y |
Kopieren | Strg + C |
Einfügen | Strg + V |
Ausschneiden | Strg + X |
Alles auswählen | Strg + A |
Element auswählen | Shift + Alt + ⇧ |
Überspringe ein Element | Strg + ⇦ / ⇨ |
Nach oben scrollen oder nach unten scrollen | Strg + ⇧ / ⇩ |
Zur Klammer Anfang oder Ende springen | Strg + Shift + P |
Kopiere die ausgewählte Zeile in die nächste Zeile | Strg + Alt + ⇩ |
Kopiere die ausgewählte Zeile in die vorherige Zeile | Strg + Alt + ⇧ |
Verschiebe die ausgewählte Zeile in die nächste Zeile | Alt + ⇩ |
Verschiebe die ausgewählte Zeile in die vorherige Zeile | Alt + ⇧ |
Lösche die ausgewählte Zeile | Strg + D |
Lösche von Cursor-Position bis zum Zeilenende | Strg + Shift + Entf |
Lösche das nächste Element | Strg + Entf |
Lösche das vorherige Element | Strg + Rücktaste |
Füge eine leere Zeile vor der ausgewählten Zeile ein | Strg + Shift + Enter ↲ |
Füge eine leere Zeile nach der ausgewählten Zeile ein | Shift + Enter ↲ |
Füge die ausgewählte und die nächste Zeile zusammen | Strg + Shift + J |
Code editieren
Dieser Abschnitt soll Befehle speziell für die Codebearbeitung zeigen. Natürlich gilt hierfür auch das vorherige Kapitel.
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Springe zur Deklaration | F3 |
Quickfix | Strg + 1 |
Code vervollständigen mithilfe des Assistenten | Strg + Leerzeichen |
Zeige alle Variablen und Funktionen der aktuellen Unit | Strg + O |
Automatisches Formatieren des Source Codes | Strg + Shift + F |
Automatische Anpassung der Einrückung (z. B. formatiert Tabulatoren u. Leerzeichen) | Strg + I |
Maximiere den Editor | Strg + M |
Zeilenumbruch am Ende der Zeile einfügen | Shift + Enter ↲ |
Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen | Strg + / |
Kommentiere / Kommentieren rückgängig machen mit Blockkommentar | Strg + Shift + / |
Navigieren
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Zu Zeile springen | Strg + L |
Springe zur vorherigen/nächsten Funktion | Strg + Shift + ⇧ / ⇩ |
Dialog mit den aktuell geöffneten Editoren aufrufen | Strg + E |
Gehe zum letzten geöffneten Editor | Strg + ⇦ |
Gehe zum vorherigen geöffneten Editor | Strg + ⇨ |
Gehe zur letzten Codeänderung | Strg + Q |
Gehe zum vorherigen Editor der Tabs | Strg + Bild▲ |
Gehe zum nächsten Editor der Tabs | Strg + Bild▼ |
Wechsle zwischen den Ansichten | Strg + F7 |
Wechsel zwischen *.c und zugehöriger *.h Datei | Strg + Tab |
Schließe das aktuelle Fenster | Strg + W |
Schließe alle Fenster | Strg + Shift + W |
Fenster horizontal teilen | Strg + Shift + – |
Zwischen den Perspektiven wechseln | Strg + F8 |
Umstrukturieren
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Funktion oder Variable global umbenennen | Alt + Shift + R |
Funktion oder Variable lokal umbenennen | Strg + 2 |
Umstrukturierungsmenü öffnen | Alt + Shift + T |
Includes automatisch organisieren | Strg + Shift + O |
Suchen und Ersetzen
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Suchen und ersetzen öffnen | Strg + F |
Springe zum nächsten gefundenen Element | Strg + K |
Springe zum vorherigen gefundenen Element | Strg + Shift + K |
C/C++ Suche öffnen | Strg + H |
Schnellsuche des ausgewählten Elements in der lokalen Unit | Strg + G |
Schnellsuche des ausgewählten Elements im Workspace | Strg + Alt + H |
Debuggen
Befehl | Tastenkombination |
---|---|
Baue alle Projekte im Workspace | Ctrl + B |
Debuggen starten | F11 |
Breakpoint setzen oder zurücksetzen | Strg + B |
Alle Breakpoints überspringen | Strg + Alt + B |
Step Into | F5 |
Step Over | F6 |
Step Return | F7 |
Starten | F8 |
Debuggen abbrechen | Strg + F2 |
Haben Sie weitere Fragen oder vermissen Sie einen Shortcut? Dann hinterlassen Sie uns doch ein Kommentar!