Buchtipp: Medical Instrument Design and Development

Goran Madzar

13/08/2015

Vor kurzem wurde mir von einem Leser des Blogs und guten Kollegen ein Buch empfohlen, das aus meiner Sicht besonders ist. Das Buch hat den Titel „Medical Instrument Design and Development“ und ist geschrieben von Claudio Becchetti und Alessandro Neri. Es gibt einen guten Überblick über das Design und die Entwicklung eines EKG-Gerätes von der Idee, über die Umsetzung bis hin zur Zulassung. Damit kann man auf Basis eines realen Produktes die Zusammenhänge verstehen und anderen Entwicklern quasi über die Schulter schauen. Das macht aus meiner Sicht den Reiz dieses Buches aus. Für alle Entwickler von EKG-Geräten ist das Buch empfehlenswert. Aber auch wenn Sie mit EKG-Geräten nichts am Hut haben, kann das Buch interessant für Sie sein. Denn ein EKG-Gerät ist ein relativ einfaches medizinisches Gerät, an dem man viele Aspekte der Entwicklung einfach erklären kann.

Das Buch gliedert sich in die Kapitel

  1. System Engineering
  2. Concepts and Requirements
  3. Biomedical Engineering Design
  4. Signal Processing and Estimation
  5. Applied Electronics
  6. Medical Software
  7. C-Health
  8. Certification Process

Aus meiner Sicht gibt das Buch auf über 550 Seiten einen guten Überblick über die Entwicklung eines Medizinproduktes am Beispiel eines realen Produktes.

Ihr Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. Goran Madzar, Gesellschafter, Senior Systems Engineer 
E-Mail: madzar@medtech-ingenieur.de
Tel.:  +49 9131 691 240
 

Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Medizingeräts? Wir helfen gerne! Die MEDtech Ingenieur GmbH bietet Hardware-Entwicklung, Software-Entwicklung, Systems Engineering, Mechanik-Entwicklung und Beratung aus einer Hand. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen


Mehr Informationen über das Buch kann man auch auf der Webseite http://www.gammacardiosoft.it/book/ finden. Hier werden die Inhalte recht umfangreich wiedergegeben.

Ich danke Ferdinand Kerl für den Buchtipp und die Anregung es hier auf dem Blog zu empfehlen. Das mache ich natürlich gerne. Das Buch war für mich eine willkommene Lektüre auf zwei langen Bahnfahrten und eine gute Auffrischung zu dem ein oder anderen Thema :-)

Viele Grüße
Goran Madzar


Geschrieben von Goran Madzar

MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.


Weitere Beiträge

  • 04/07/2023
  • Allgemein, Hardware, Technik

Kennst du dich mit Batterien und Akkus aus? Der Livestream „Keysight: Live from the Lab“ gibt eine gute Einführung in die Thematik. In dieser Livestream-Reihe, die von Keysight gehostet ...

Weiterlesen
  • 28/02/2023
  • Buchtipps, Hardware, Tools

LTspice als Software zur Schaltungssimulation ist wahrscheinlich jedem Hardware-Entwickler bekannt. Der Kopf hinter LTspice war Mike Engelhardt, was wahrscheinlich auch viele wissen, da er viele Jahre die LTspice World ...

Weiterlesen
  • 16/11/2022
  • Mechanik

Viele Projekte bei MEDtech Ingenieur werden vom gesamten Team – das sind Hardware, Software, Mechanik, Systems Engineering und Qualitätsmanagement – bearbeitet. Das Schöne an der Entwicklung von solchen (Gesamt-)Systemen ...

Weiterlesen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.