Hast Du Spass an Schaltungstechnik?

Martin Bosch

14/01/2022

Falls du gerne mit dem Oszilloskop arbeitest, dich auch mit Transistoren auskennst und elektronische Schaltungen entwickeln willst, dann komme zu uns!
Wir suchen Hardware-Entwickler für analoge und digitale Schaltungen.

Wir helfen Medizintechnik-Herstellern mit unseren Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen. Unsere Medizintechnikprojekte reichen von Anwendungen, wie z.B. biometrische Sensoren, Defibrillatoren bis hin zu Herz-Lungen-Maschinen. Dafür entwickeln wir analoge und digitale Schaltungen von DC bis in den HF-Bereich.

Die Projekte sind geprägt von intensivem Kontakt mit dem Kunden und aufgrund der Projektgröße hat jedes Teammitglied die Chance und auch die Notwendigkeit diese Zusammenarbeit direkt zu gestalten. Dass das gut funktioniert, bekommen wir immer wieder als Feedback von unseren Kunden.

Als Voraussetzung braucht es dafür allein Lernbereitschaft, Neugierde und Offenheit. Alles Weitere kannst Du bei uns lernen.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung von analogen und digitalen Schaltungen
  • Test und Verifizierung
  • Optional: Leiterplattenlayout
  • Umgang mit Messgeräten
  • Erstellen von Konzepten
  • Kundenkommunikation
  • und natürlich auch Requirements-Engineering, Reviews, Dokumentation, …

Dein Profil:

  • Neugierde! Denn in unseren zumeist kleinen Projekten gibt es immer wieder Neues zu Lernen
  • abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, der Mechatronik oder Vergleichbares
  • Erfahrung in den Bereichen Elektronikentwicklung und Schaltungstechnik, Layout
  • Vorkenntnisse im Bereich Medizintechnik wünschenswert
  • Vielleicht hast du schon Erfahrung mit Altium Designer oder LTspice.
  • Offenheit im Umgang mit Kollegen
  • keine Scheu vor Kunden
  • Qualitätsbewusstsein
  • eigenverantwortliches Arbeiten

Was erwartet Dich:

  • nette und hilfsbereite Kollegen
  • flexible Arbeitszeiten
  • ergonomische Arbeitsplätze
  • Homeoffice-Möglichkeit auch nach Corona

Interessiert? Dann bewirb Dich direkt über unser Kontaktformular oder per E-Mail info@medtech-ingenieur.de. Bei Fragen steht Dir Martin Bosch zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 


Geschrieben von Martin Bosch

Martin Bosch ist ein Vollblut Hardware-Entwickler, der seine Leidenschaft für Elektronik bei der MEDtech Ingenieur GmbH verwirklicht. Sein Fachgebiet umfasst die Entwicklung von Embedded Elektronik, speziell für medizinische Anwendungen. Dabei liegt sein Fokus auf dem Design von Leiterplatten und Schaltungen, die sowohl Mikrocontroller als auch analoge Schaltungstechnik integrieren. Diese kommen in einer Vielzahl von Geräten zur Anwendung, von Blutanalysegeräten bis hin zu Defibrillatoren.


Weitere Beiträge

  • 25/09/2025
  • Allgemein, Elektrodermale Aktivität, Hardware, Produktion

Darf ich vorstellen? Das ist EDA – unsere Eule für elektrodermale AktivitätDas ist EDA, unsere kleine Eule mit einem besonderen Talent. EDA kann elektrodermale Aktivität (kurz: EDA) messen – ...

Weiterlesen
  • 09/09/2025
  • Allgemein, Software

In vorangegangenen Blogbeiträgen habe ich zwei wesentliche Komponenten einer einfachen und universell einsetzbaren Software-Architektur vorgestellt: Events mit Dispatcher, Listeners und Datapool. Damit lassen sich bereits sehr viele einfache Use-Cases ...

Weiterlesen
  • 19/03/2025
  • Allgemein, Unternehmen, Veranstaltungen

Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven VDI-Event des Netzwerk Systems Engineering einzuladen, das bei uns im Büro stattfindet!Am Freitag, den 28. März 2025, wird sich alles um die ...

Weiterlesen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.