Welche besonderen Anforderungen werden an System-Ingenieure in der Medizintechnik gestellt? Gibt es hier Unterschiede zu anderen Branchen? Als System-Ingenieur in der Medizintechnik möchte ich in diesem Blog-Artikel gerne von meinen Erfahrungen berichten. Regulatorische Anforderungen, Prozesse, Normen und Zulassung ...

Weiterlesen

„Ich habe keine Zeit um einen Zeitplan zu erstellen. Ich muss vorankommen!“ So oder so ähnlich lautet oft die Aussage, die ich bekomme, wenn ich nach einem Zeitplan frage. Oft haben selbst Projektleiter keinen Zeitplan. Für alle, die ...

Weiterlesen

Ich selbst sitze jeden Tag mindestens 30 Minuten im Auto. So kommen im Jahr leicht über 100 Stunden zusammen. Mit Hörbüchern und Podcasts kann man diese Fahrzeit für die Weiterbildung sinnvoll nutzen. Denn insbesondere für Ingenieure ist Weiterbildung ...

Weiterlesen

09/13/2015

Wer im Bereich Medizintechnik tätig ist, hat bestimmt schon von der Norm ISO 13485 gehört. Es geht um Qualitätsmanagementsysteme für Medizinprodukte. Doch was steht in dieser Norm eigentlich drin? In diesem Blog-Artikel möchte ich für Sie einen Blick ...

Weiterlesen

07/05/2015

Haben Sie Ahnung von Medizintechnik und sind Sie in Ihrem Bereich ein absoluter Experte? Dann teilen Sie Ihr Wissen doch mit anderen! Wenn Sie ein spannendes Thema haben, vielleicht aber den Aufwand scheuen selbst einen Blog zu betreiben, ...

Weiterlesen

06/07/2015

Letzten Montag (01.06.2015) durfte ich eine Gastvorlesung über mein Lieblingsthema Systems Engineering an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Weiden halten. Im Masterstudiengang Medizintechnik bei Professor Clemens Bulitta habe ich den Studenten praktische Einblicke in das Themengebiet Systems Engineering ...

Weiterlesen