Letzten Montag (01.06.2015) durfte ich eine Gastvorlesung über mein Lieblingsthema Systems Engineering an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Weiden halten. Im Masterstudiengang Medizintechnik bei Professor Clemens Bulitta habe ich den Studenten praktische Einblicke in das Themengebiet Systems Engineering ...
06/07/2015
Die Entwicklung von Produkten in der Medizintechnik stellt hohe Anforderungen an die Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Insbesondere bei der Entwicklung von komplexen Geräten ist eine Dokumentation mit Word und Excel nicht mehr zielführend. An dieser Stelle unterstützen sogenannte ALM-Tools ...
05/24/2015
Immer mehr Unternehmen in der Medizintechnik erkennen den Wert von Systemarchitekten. Und dieser Trend wird sich in Zukunft noch weiter verstärken. Ich selbst arbeite als freiberuflicher Systemarchitekt und möchte heute darüber schreiben, wie Systemarchitekten im Unternehmen eingeführt werden ...
05/23/2015
Immer mehr Unternehmen in der Medizintechnik erkennen den Wert von Systemarchitekten. Und dieser Trend wird sich in Zukunft noch weiter verstärken. Ich selbst arbeite als freiberuflicher Systemarchitekt und möchte heute darüber schreiben, warum aus meiner Sicht Systemarchitekten benötigt ...
04/26/2015
Wer sich mit Medizintechnik beschäftigt, sollte auch die Gesetze und Richtlinien kennen, die dafür notwendig sind. Daher möchte ich heute auf die Rechtslage in Europa eingehen. Wenn Sie beim Gedanken an MDD, MPG und grundlegende Anforderungen mit Unbehagen ...
04/21/2015
In die Zukunft sehen kann niemand. Doch in Entwicklungsprojekten ist eben das die Aufgabe. Wir wollen in einem Entwicklungsprojekt ein Produkt entwickeln und dabei die Kosten und den Terminplan einhalten. Dabei gibt es in einem Projekt jede Menge ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]