11/05/2016

Der ein oder andere hat es schon entdeckt und ist angemeldet. Seit ein paar Wochen gibt es rechts oben neben den Blogbeiträgen das Feld Newsletter. Hier kann man sich mit seiner E-Mail-Adresse anmelden und damit den Newsletter abonnieren. ...

Weiterlesen

Früher war alles besser. Wer kennt nicht diese Redewendung und oft wird sie benutzt, wenn immer mehr Prozesse und Reglementierungen uns die Freude an der Arbeit nehmen. Doch kann man heute überhaupt noch arbeiten ohne im Prozessdschungel zu ...

Weiterlesen

Auf dem Requirementsengineering Barcamp 2016 in Köln hatte ich eine Session zu genau diesem Thema. Auf der einen Seite die Anforderungen, auf der anderen Seite die Architektur. Diese beiden Aspekte werden oft durch unterschiedliche Werkzeuge abgedeckt. In vielen ...

Weiterlesen

09/15/2016

Etwas lernen, sich vernetzen, oder selbst etwas präsentieren. In den nächsten Wochen stehen einige Events an, die sehr interessant werden. Wer also noch Lust hat sich weiterzubilden oder zu vernetzen, dem empfehle ich die folgenden Veranstaltungen: Veranstaltung Termin ...

Weiterlesen

Beim Schreiben von Anforderungen zählt jedes Wort. Anforderungen werden meist in Satzschablonen in englischer Sprache geschrieben. Englisch ist heutzutage der Standard, da die Produkte weltweit zugelassen werden oder die Entwicklungsteams bzw. Kunden weltweit verteilt sind. Besonders wichtig ist ...

Weiterlesen

Wie hängen Anforderungen und Architektur zusammen? Was steht in den Anforderungen und was in der Architektur? Und wie wechselwirken Architektur und Anforderungen? In diesem Artikel beschreibe ich diesen Zusammenhang und stelle das SYSMOD ZIGZAG Pattern vor. Was und ...

Weiterlesen