Sequenzdiagramme (engl. Sequence Diagram) dienen zur dynamischen Modellierung von Kommunikationsabläufen und Interaktionen zwischen Systemkomponenten¹. Der zeitliche Verlauf bekommt in dieser Darstellungsform eine besondere Bedeutung. Dieser Artikel soll Ihnen dabei behilflich sein, Sequenzdiagramme richtig und sinnvoll zu modellieren. Dabei wird auf ...
09/25/2018
Was steckt hinter Android Things? Der neueste Streich von Google hört auf den Namen Android Things. Hierbei handelt es sich um ein Betriebssystem, das speziell für den Embedded Bereich mit Schwerpunkt auf das Internet der Dinge (IoT) entwickelt ...
06/25/2018
Auf dem Display Markt sind zurzeit zwei Displaytypen stark vertreten. Darunter gehört die LED- und die LCD-Technik. LED Displays gibt es wiederum in zwei Ausprägungen. LED-Displays LED Displays gibt es mit sogenannten anorganischen einkristallinen LEDs und mit ...
04/27/2018
Nur noch wenige Wochen dann tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Stichtag ist der 25. Mai 2018. In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen was wir bisher an unserem Blog geändert haben. Dieser Beitrag wird stetig aktualisiert. Haftungsausschluss: ...
Seit der Einführung von Smartphones mit Touch Bedienung hat sich die Art und Weise wie Menschen mit Maschinen interagieren auffallend verändert. Der Trend geht hinzu immer größer werdenden Touchscreens und das Wegfallen von Hardware Tasten. Auch in der ...
Inhaltsverzeichnis Die Geschichte der EMV Grundbegriffe Kurzer Ausschnitt der EMV-Normen Fazit Die Geschichte der EMV Von 1800 bis heute Seit Anbeginn der Elektrotechnik besteht das Problem elektromagnetischer Unverträglichkeit. Der Begriff der EMV ist aber erst 40 Jahre alt. ...
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]