Anforderungen vs. Architektur – Das SYSMOD ZIGZAG Pattern

Goran Madzar

30/07/2016

Wie hängen Anforderungen und Architektur zusammen? Was steht in den Anforderungen und was in der Architektur? Und wie wechselwirken Architektur und Anforderungen? In diesem Artikel beschreibe ich diesen Zusammenhang und stelle das SYSMOD ZIGZAG Pattern vor.

Was und Wie?

Bei den Anforderungen an ein System steht immer die Frage „Was tut das System?“ im Vordergrund. Das möchte ich an einem einfachen Beispiel eines Blutdruckmessgerätes zeigen. Eine Anforderung könnte beispielsweise sein: Das System soll den systolischen und diastolischen Blutdruck am Oberarm messen und anzeigen können. Aus der Anforderung wird deutlich, was das System tut. Wie es das tut, das ist für diese Anforderung unerheblich. Beim Test gegen die Anforderung wird geprüft, ob der Blutdruck gemessen und angezeigt wird. Es wird nicht geprüft, ob die richtigen Komponenten verbaut wurden.

Was und Wie? Zusammenhang zwischen Anforderungen und Architektur

Im ersten Schritt ist damit klar, wie sich Anforderungen und Architektur unterscheiden. Die Anforderungen beschreiben was das System tut und die Architektur beschreibt, wie es das tut. Durch die Architektur ergeben sich neue Anforderungen an das System. So wird in unserem Beispiel die Blutdruckmessung durch eine Manschette, eine Pumpe, zwei Ventile und einen Drucksensor realisiert.

Ihr Ansprechpartner:

Dipl.-Ing. Goran Madzar, Gesellschafter, Senior Systems Engineer 
E-Mail: madzar@medtech-ingenieur.de
Tel.:  +49 9131 691 240
 

Benötigen Sie Unterstützung bei der Entwicklung Ihres Medizingeräts? Wir helfen gerne! Die MEDtech Ingenieur GmbH bietet Hardware-Entwicklung, Software-Entwicklung, Systems Engineering, Mechanik-Entwicklung und Beratung aus einer Hand. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen

Das ZIGZAG Pattern

Dieser Zusammenhang wird durch das SYSMOD ZIGZAG Pattern dargestellt. Schauen wir uns dazu das Beispiel des Blutdruckmessgerätes an.

Die Anforderung den Blutdruck messen zu können, führt zu einer Architektur mit Pneumatikeinheit. Durch die Architektur mit Pneumatikeinheit ergeben sich neue Anforderungen an das System. In diesem Beispiel die Überdruckabschaltung, die wiederum durch drei Architekturelemente realisiert wird. Die logischen Schritte im ZIGZAG Pattern sind „Zig“ von der Anforderung zur Architektur, „Zag“ von der Architektur zur neuen Anforderung und „Zig“ wieder hin zur Architektur.  Dieses Muster kann auch im V-Modell angewendet werden.

ZigZag Muster im V-ModellIn der Abbildung oben ist das ZIGZAG Pattern auf der linken Seite des V-Modells dargestellt. Dieses Muster ist absolut nützlich und unabhängig von Werkzeugen oder Modellierungssprachen. Das Verständnis dieses Patterns hilft aus meiner Sicht dabei Anforderungen und Architektur besser zu gestalten und die Wechselwirkungen zu beherrschen.

Heute möchte ich gerne meinen Artikel mit einem Zitat beenden, welches auch gut zu Systemarchitekten passt :-)

„Ich bin nun einmal kein Zyniker oder Skeptiker, sondern ein Optimist. Das ist die wichtigste Voraussetzung, um Architekt zu werden.“ (Daniel Libeskind)

Viele Grüße
Goran Madzar


Geschrieben von Goran Madzar

MEDtech Ingenieur aus Leidenschaft! Mein Team und ich helfen Medizintechnik-Herstellern mit Engineering-Dienstleistungen dabei, Produkte zu entwickeln und in Verkehr zu bringen! Sprechen sie mich gerne an, ob bei LinkedIn oder per Mail. Ich freue mich Sie kennenzulernen.


Weitere Beiträge

  • 05/12/2024
  • Allgemein, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

In einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt ist Kreativität ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Unternehmen, die innovative Lösungen entwickeln und sich kontinuierlich an neue Herausforderungen anpassen können, haben einen ...

Weiterlesen
  • 09/07/2024
  • Allgemein, Elektrostimulation, Systems Engineering, Unternehmen, Veranstaltungen

Liebe Ingenieurinnen und Ingenieure, technisch Interessierte und Familienangehörige, am 13. Juli 2024 findet der Familientag „Faszination Technik“ in Nürnberg statt! Das Event wird veranstaltet vom VDI-Bezirksverein Bayern Nordost e.V. und der Technischen Hochschule Nürnberg. ...

Weiterlesen
  • 27/05/2024
  • Allgemein, Requirements Engineering, Software

Das Schreiben von Anforderungen gehört zu jeder Produktentwicklung dazu. Nur wenn man weiß, was das Produkt leisten soll, kann man es entsprechend designen und letztendlich auch mit Tests überprüfen. ...

Weiterlesen
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.