Elektrostimulation für die Medizintechnik

Website Banner (5)

MEDtech Ingenieur unterstützt Unternehmen seit über 10 Jahren in der Entwicklung von Medizintechnik in Software, Hardware und Produktion.

Wir besitzen das Knowhow und die Infrastruktur, um eine vollständige Herstellung abzuwickeln. Vom Programmieren der ersten Idee, über gesetzliche Regelwerke bis hin zur Auslieferung des serienreifen Produktes, kann man bei uns alles aus einem Haus erhalten.

Ihr möchtet ein Produkt auf den Markt bringen, aber es fehlt euch die Erfahrung, das Budget oder die Produktionsmaschinen? Durch unsere Arbeit aus vorherigen Projekten mit Elektrostimulation, können wir sowohl auf die Expertise als auch die Geräte zur Herstellung zurückgreifen.

 

 

Elektrostimulation in der Medizintechnik

Wir haben Elektrostimulationsgeräte bereits in den verschiedensten Bereichen der Medizintechnik für unsere Kunden entwickelt. In der Nervenstimulation und Muskelstimulation haben wir weitreichend Erfahrung angesammelt, um für die Entwicklung von Herzschrittmachern, Atemschrittmachern, Vagusnervstimulation oder sogar in der Netzhautdegeneration wie bei Retinis Pigmentosa vielseitig zu unterstützen.

Kontaktiere uns!

Hier findet Ihr Fachartikel über spezifische Themen in der Elektrostimulation von unseren Ingenieuren: Blog

 

Das sind unsere Kunden

Slide

MEDtech hat tVNS bei der Entwicklung ihres tVNS-Gerätes für die transkutane Vagusnervstimulation unterstützt. Durch die Elektrostimulation des Vagusnervs können sympathovagale Ungleichgewichte behandelt werden, dazu gehören vor allem Depressionen, Epilepsie, Migräne oder das Prader-Willi Syndrom.

MEDtech hat tVNS bei der Entwicklung ihres tVNS-Gerätes für die transkutane Vagusnervstimulation unterstützt. Durch die Elektrostimulation des Vagusnervs können sympathovagale Ungleichgewichte behandelt werden, dazu gehören vor allem Depressionen, Epilepsie, Migräne oder das Prader-Willi Syndrom.

Das Gerät schenkt Erkrankten ein hohes Stück an Lebensqualität zurück, während sich dadurch gleichzeitig große Vorteile ergeben, wie der Verzicht auf Medikamente, geringe Nebenwirkungen und keine Notwendigkeit von Operationen

Top